Boeing 787-8 von Zipair: Die japanische Airline will ihre Flotte um zehn 787-9 aufstocken.

Japan-Airlines-TochterZipair verdoppelt ihre Flotte mit Boeing 787-9

Die japanische Billigfluggesellschaft ist bisher mit Boeing 787-8 unterwegs. Künftig erhält Zipair auch die größere 787-9 - und will die Flottengröße damit verdoppeln.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Zipair war zuletzt im Sommer 2022 in Europa in den Schlagzeilen. Denn bis dahin prangte ein großes Z als Namenskürzel auf dem Leitwerk der japanischen Fluggesellschaft. Doch im Zuge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wurde das Z zum Symbol für Krieg und russischen Nationalismus. Um Missverständnisse zu vermeiden, entschied sich die Tochter von Japan Airlines, künftig darauf zu verzichten.

Im März 2025 steht die Fluggesellschaft wieder im Fokus, aber diesmal, weil sie angekündigt hat, ihre Flotte zu verdoppeln. «Zipar hat beschlossen, bis Anfang der 2030er-Jahre etwa zehn Boeing 787-9-Flugzeuge einzuführen und ihr Streckennetz zu erweitern», teilte die Airline mit. Die Jets kommen von Mutter Japan Airlines und werden angepasst.

Jungfernflug mit Verspätung

Mit der Boeing 787-9 erweitert Zipair ihre Flotte um einen größeren Flugzeugtyp. Bisher betreibt sie acht Boeing 787-8 und bedient zehn internationale Ziele. Zwei weitere 787-8 sollen bis 2026 folgen. Die 787-9-Einflottung ist ab dem Jahr 2027 vorgesehen.

Mehr zum Thema

Japan Airlines baut mit 17 zusätzlichen Boeing 737 Max 8 aus

Japan Airlines baut mit 17 zusätzlichen Boeing 737 Max 8 aus

Heckflosse eines Dreamliners von Zipair: Das Logo kann falsch verstanden werden.

Zipair löscht wegen Russland das Z aus dem Logo

Dreamliner von Zipair Tokyo: Erster Flug, wenig Interesse.

Auf dem Jungernflug reisten zwei Passagiere

Flugzeuge von Hong Kong Airlines: Schlechtes Klima bei der Fluglinie.

Hong Kong Airlines streicht Flüge nach Japan - wegen Manga-Prophezeiung

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies