Boeing 787-8 von Zipair: Die japanische Airline will ihre Flotte um zehn 787-9 aufstocken.

Japan-Airlines-TochterZipair verdoppelt ihre Flotte mit Boeing 787-9

Die japanische Billigfluggesellschaft ist bisher mit Boeing 787-8 unterwegs. Künftig erhält Zipair auch die größere 787-9 - und will die Flottengröße damit verdoppeln.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zipair war zuletzt im Sommer 2022 in Europa in den Schlagzeilen. Denn bis dahin prangte ein großes Z als Namenskürzel auf dem Leitwerk der japanischen Fluggesellschaft. Doch im Zuge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wurde das Z zum Symbol für Krieg und russischen Nationalismus. Um Missverständnisse zu vermeiden, entschied sich die Tochter von Japan Airlines, künftig darauf zu verzichten.

Im März 2025 steht die Fluggesellschaft wieder im Fokus, aber diesmal, weil sie angekündigt hat, ihre Flotte zu verdoppeln. «Zipar hat beschlossen, bis Anfang der 2030er-Jahre etwa zehn Boeing 787-9-Flugzeuge einzuführen und ihr Streckennetz zu erweitern», teilte die Airline mit. Die Jets kommen von Mutter Japan Airlines und werden angepasst.

Jungfernflug mit Verspätung

Mit der Boeing 787-9 erweitert Zipair ihre Flotte um einen größeren Flugzeugtyp. Bisher betreibt sie acht Boeing 787-8 und bedient zehn internationale Ziele. Zwei weitere 787-8 sollen bis 2026 folgen. Die 787-9-Einflottung ist ab dem Jahr 2027 vorgesehen.

Mehr zum Thema

Japan Airlines baut mit 17 zusätzlichen Boeing 737 Max 8 aus

Japan Airlines baut mit 17 zusätzlichen Boeing 737 Max 8 aus

Heckflosse eines Dreamliners von Zipair: Das Logo kann falsch verstanden werden.

Zipair löscht wegen Russland das Z aus dem Logo

Dreamliner von Zipair Tokyo: Erster Flug, wenig Interesse.

Auf dem Jungernflug reisten zwei Passagiere

Der Bär flüchtet vor einem Flughafenfahrzeug: Das Tier sorgte für einen Betriebsstopp.

Beharrlicher Bär legt Flughafen in Japan lahm

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert