Dash 8 von LGW noch in den Farben von Air Berlin: Die A320-Kapitäne können auf dieses Modell wechseln.

Vier OptionenWie weiter für die A320-Kapitäne von LGW?

LGW gibt ihre Airbus A320 innerhalb der Eurowings-Gruppe ab. Für die Flugkapitäne bringt das Unsicherheit. Keine der ihnen angebotenen Optionen hat nur Vorteile.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Vor einem Jahr baute LGW Luftfahrtgesellschaft Walter ihre Flotte aus. In der Übergangsphase von der ehemaligen Eigentümerin Air Berlin zur neuen Eurowings übernahm die Dortmunder Fluggesellschaft als Ergänzung zu ihren Bombardier Dash 8 mehrere Airbus A320. Jetzt wird der Ausbauschritt rückgängig gemacht.

Die 13 A320 gibt LGW zum Jahreswechsel an andere Airlines der Eurowings-Gruppe ab. Bitter ist das für die Kapitäne, die mitunter erst vor einem Jahr neu eingestellt worden waren. Ihnen bietet die Gruppe vier Optionen an:

Option 1: Verbleib bei LGW. Die A320-Kapitäne können bei LGW bleiben und ihren Arbeitsort behalten, müssen sich aber auf die kleinere Dash 8 umschulen lassen. Abgesehen vom Wechsel des Flugzeugmodells bleibt dabei alles beim Alten. Doch es gibt auch einen Nachteil: A320-Piloten sind weltweit deutlich mehr gefragt als Dash-8-Piloten.

Option 2: Abschiedszahlung. Wer LGW verlassen und auch nicht innerhalb der Eurowings-Gruppe wechseln will, bekommt eine einmalige Zahlung von 25.000 Euro brutto.

Option 3: Wechsel zu Germanwings. Flugkapitäne können per 31. Dezember zu Germanwings wechseln. Die Eurowings-Schwester baut gerade ihre Flotte aus. Dort beginnen sie allerdings als Kopilot (First Officer). Zum 1. November 2019 können 28 von ihnen aufsteigen und Flugkapitän werden - mit Basis Berlin-Tegel, Köln oder Stuttgart. Auch lohnmäßig droht ihnen ein Abstieg. «Eine eventuell in 2019 entstehende Gehaltsdifferenz wird von LGW durch eine Einmalzahlung ausgeglichen», beruhigt Eurowings aber in einer Präsentation, die aeroTELEGRAPH vorliegt.

Option 4: Wechsel zu Brussels Airlines. LGW-Kapitäne können sich auch bei Brussels Airlines für Airbus A330 und A340 bewerben, die für Eurowings in Düsseldorf betrieben werden. Eine Garantie auf einen Job gibt es allerdings nicht. Gemäß Präsentation müssen die Wechselwilligen bereits reichlich Erfahrung mitbringen.

Mehr zum Thema

In March 2018 Germanwings lost its Iata code 4U. Since then it has been flying under the EW code of Eurowings and is now a pure service provider for its sister.

Eurowings zieht Airbus A320 bei LGW ab

Flugzeug von Germanwings: Ab Ende 2019 auch in München.

Germanwings löst Eurowings Europe in München ab

Die D-AEWM: Der Airbus A320 von Eurowings ...

Das ist der neue BVB-Flieger von Eurowings

Airbus A320 von Condor: Der Ferienflieger least für die kommenden Jahre einen älteren Airbus.

Condor flottet zwölf Jahre alten Airbus A320 ein

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin