Boeing 737 Max von Primera Air: Bald zwischen Frankfurt und Nordamerika unterwegs.

Primera Air startet auch in FrankfurtVon Frankfurt mit der Boeing 737 Max nach Nordamerika

Die nordeuropäische Fluggesellschaft expandiert weiter in Deutschland. Primera Air startet im Sommer nicht nur Langstreckenflüge in Berlin, sondern auch in Frankfurt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Doch der zweite folgt sogleich... Vergangene Woche gab Primera Air bekannt, ab kommendem Sommer Langstreckenflüge ab Berlin-Tegel anzubieten. Die nordeuropäische Fluggesellschaft verbindet die deutsche Hauptstadt künftig mit Boston, New York Newark und Toronto. Nun kündigt sie an, gleichzeitig auch in Frankfurt zu starten.

Das Angebot in der deutschen Finanzmetropole wird noch größer. Am 16. Juni 2019 nimmt Primera Air zuerst die Flüge von Frankfurt nach New York JFK auf. Sie werden täglich durchgeführt. Später steuert sie dann auch Boston (vier Mal pro Woche), Montreal (drei Mal pro Woche) und Toronto (täglich) an. Eingesetzt werden für die Transatlantikflüge wie in Berlin-Tegel Boeing 737 Max 9.

Boeing 737 Max mit zwei Klassen

«Wir sind stolz darauf, die Aufnahme des Flugbetriebs in Frankfurt ankündigen zu dürfen, da er zu den größten europäischen Flughäfen mit exzellenten Anbindungsoptionen zählt», kommentiert Primeras Verkaufschefin Anastasija Visnakova. Man plane an allen großen europäischen und nordamerikanischen Flughäfen vertreten zu sein. Primera Air setzt 189 Passagiere in ihre Boeing 737 Max 9 in zwei Klassen, Premium Economy und Economy Class.

Primera Air gehört zur isländischen Primera Travel Group, die Reisebüros in Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden unterhält. Die Fluggesellschaft ist zweigeteilt - in eine lettische und eine dänische Airline. Das hat rechtliche Gründe. Die Flotte der Gruppe besteht aus fünf Airbus A321 Neo und zehn Boeing 737 NG. Zudem hat sie Bestellungen für 23 Boeing 737 Max 9, Airbus A321 Neo und A321 LR platziert.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max 9 von Primera Air: Kommenden Sommer in Berlin zu sehen.

Primera startet Nordamerika-Flüge ab Tegel

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert