Boeing 737 Max von Primera Air: Bald zwischen Frankfurt und Nordamerika unterwegs.

Primera Air startet auch in FrankfurtVon Frankfurt mit der Boeing 737 Max nach Nordamerika

Die nordeuropäische Fluggesellschaft expandiert weiter in Deutschland. Primera Air startet im Sommer nicht nur Langstreckenflüge in Berlin, sondern auch in Frankfurt.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Doch der zweite folgt sogleich... Vergangene Woche gab Primera Air bekannt, ab kommendem Sommer Langstreckenflüge ab Berlin-Tegel anzubieten. Die nordeuropäische Fluggesellschaft verbindet die deutsche Hauptstadt künftig mit Boston, New York Newark und Toronto. Nun kündigt sie an, gleichzeitig auch in Frankfurt zu starten.

Das Angebot in der deutschen Finanzmetropole wird noch größer. Am 16. Juni 2019 nimmt Primera Air zuerst die Flüge von Frankfurt nach New York JFK auf. Sie werden täglich durchgeführt. Später steuert sie dann auch Boston (vier Mal pro Woche), Montreal (drei Mal pro Woche) und Toronto (täglich) an. Eingesetzt werden für die Transatlantikflüge wie in Berlin-Tegel Boeing 737 Max 9.

Boeing 737 Max mit zwei Klassen

«Wir sind stolz darauf, die Aufnahme des Flugbetriebs in Frankfurt ankündigen zu dürfen, da er zu den größten europäischen Flughäfen mit exzellenten Anbindungsoptionen zählt», kommentiert Primeras Verkaufschefin Anastasija Visnakova. Man plane an allen großen europäischen und nordamerikanischen Flughäfen vertreten zu sein. Primera Air setzt 189 Passagiere in ihre Boeing 737 Max 9 in zwei Klassen, Premium Economy und Economy Class.

Primera Air gehört zur isländischen Primera Travel Group, die Reisebüros in Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden unterhält. Die Fluggesellschaft ist zweigeteilt - in eine lettische und eine dänische Airline. Das hat rechtliche Gründe. Die Flotte der Gruppe besteht aus fünf Airbus A321 Neo und zehn Boeing 737 NG. Zudem hat sie Bestellungen für 23 Boeing 737 Max 9, Airbus A321 Neo und A321 LR platziert.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max 9 von Primera Air: Kommenden Sommer in Berlin zu sehen.

Primera startet Nordamerika-Flüge ab Tegel

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.