Fokker 50 von Amapola Flyg: Die Schweden setzten ganz auf das Flugzeugmodell.

Amapola Flyg VLM-Fokker sind jetzt in Schweden unterwegs

VLM Airlines fliegt nicht mehr. Ihre Flugzeuge sind aber weiterhin unterwegs. Die kleine schwedische Amapola Flyg hat die Fokker 50 gekauft und schwört auf sie.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es war eine der vielen europäischen Pleiten in diesem Jahr. Am 31. August stellte VLM Airlines Antwerpen den Betrieb ein. Die amtlich eingesetzten Insolvenzverwalter hofften vorübergehend noch auf einen Verkauf der Reste der belgischen Fluglinie. Doch niemand wollte oder konnte genügend Geld aufbringen, um einen Neustart zu ermöglichen. Und so wurde sie liquidiert.

Die Flugzeuge von VLM Airlines Antwerpen aber konnten die Insolvenzverwalter veräußern. Die schwedische Fracht- und Charterfluggesellschaft Amapola Flyg hat die drei letzten Fokker 50 der Belgier gekauft. Am 29. und 30. November übernahm sie die Maschinen mit den Kennzeichen OO-VLQ und OO-VLI, und am 4. Dezember auch noch die mit der Registrierung OO-VLS. Zuvor hatte sie bereits zwei Ex-Maschinen von VLM übernommen.

Niedrige Kosten

Die Fokker 50 ist für Amapola kein Novum. Seit vielen Jahren setzt die Fluglinie auf die Turbopropflieger aus den Niederlanden. Damit flog sie lange Zeit für die schwedische Post, für die sie alleiniger Luftransporteur ist. Dieses Geschäft ist jedoch rückläufig. Darum setzt die Fluggesellschaft zunehmend auf Wet-Lease-Dienste. Derzeit ist sie etwa für Bra Braathens Regional unterwegs.

Dafür seien die Fokker 50 ideal, so Firmenchef Erik Salén zum Magazin Air Transport World. Das Flugzeug biete tiefe Kapitalkosten und zudem könne man dank eigener Wartung auch diese Kosten niedrig halten. Mittelfristig will Amapola Flyg den Flottenmix zwischen Frachtern und Passagiermaschinen auf 50:50 bringen. Aktuell besitzt die Fluglinie 13 Fokker 50 Cargo und sechs Fokker 50 mit Passagierkabine.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack