Embraer E-Jet am Flughafen: Vorerst kein Auftritt in Zürich.

Flüge Florenz - ZürichVerwirrung um Flüge von Air Dolomiti nach Zürich

Die italienische Regionalairline will ausbauen. Air Dolomiti kündigt dabei Flüge von Florenz nach Zürich an. Swiss dementiert.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Kernaufgabe von Air Dolomiti ist klar definiert. Die italienische Regionalairline fliegt mit ihren Embraer E190 und E195 im Auftrag der Mutter Lufthansa Group Passagiere von kleineren Flughäfen in Italien und im restlichen Europa zu den beiden deutschen Drehkreuzen Frankfurt und München.

Bei Air Dolomiti möchte man diesen Auftrag im kommenden Jahr ausdehnen. «Im Jahr 2024 werden wir Italien mit der Schweiz verbinden, beginnend mit der Strecke Florenz - Zürich», so Chef Steffen Harbarth zur Zeitung Corriere della Sera. In der toskanischen Hauptstadt betreibe man ein Wartungszentrum, ergänzt er.

Flotte soll auf bis zu 26 Flugzeuge wachsen

Auf der Strecke ist allerdings bereits Swiss unterwegs. Die Schweizer Lufthansa-Tochter bietet drei tägliche Flüge zwischen Florenz und Zürich an. «Überlegungen zur Flugplan-Optimierung finden innerhalb der Lufthansa Group laufend statt», so eine Swiss-Sprecherin zu den Aussagen aus Italien. Derzeit sei aber «keine Kooperation mit Air Dolomiti für den Sommer 2024 geplant».

Die Expansion in die Schweiz dürfte also noch auf sich warten lassen. So oder so: Air Dolomiti will expandieren. Und dafür bekommt sie drei Embraer E190 von Lufthansa Cityline. Doch bei den danach 22 Flugzeugen wird es nicht bleiben. «Wir streben an, die Zahl der Flugzeuge zwischen Ende nächsten Jahres und Anfang 2025 auf 25 bis 26 zu erhöhen», so Harbarth.

Mehr zum Thema

Ein Flugzeug von Air Dolomiti: Die Lufthansa-Tochter bekommt neue Flugzeuge von Cityline.

Air Dolomiti wächst im Schatten von ITA

Blick aus Flieger von Air Dolomiti: Künftig auch auf Strecken weiter südwärts unterwegs.

Was Lufthansa nach der ITA-Übernahme mit Air Dolomiti plant

In der Business Class herrschen Bordeaux- und Beige-Töne vor. Der 4K-Bildschirm ist 17 Zoll groß, der 80 bis 82 Zentimeter breite Sitz lässt sich in ein 2-Meter-Bett verwandeln. Während Lufthansa sieben verscheidene Sitze anbietet, sind es bei Swiss  fünf: Privacy Seat, Extra Long Bed, Double Seat, Extra Space Seat and Classic Seat.

Swiss fliegt ab Ende November mit der neuen Kabine - und mit saftigen Aufpreisen

ticker-swiss

Swiss: Streit mit Gewerkschaft im Bereich Technik

Video

klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.
american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack