Vier der neun Flieger von Dutch Antilles Express: Basis in Willemstad.

Vier der neun Flieger von Dutch Antilles Express: Basis in Willemstad.

Dutch Antilles Express

Venezuela sperrt Dutch Antilles aus

Venezuela entzieht der auf Curaçao beheimateten Dutch Antilles Express die Lizenz. Die Fluggesellschaft will sich das nicht gefallen lassen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Airline habe mehrfach gegen Sicherheitsauflagen verstoßen, begründet die venezolanische Luftfahrtsicherheitsbehörde Inac. Sie bezeichnet das Flugverbot für Dutch Antilles Express in einer Presseerklärung aber als reine Vorsichtsmaßnahme. Die betroffene Fluggesellschaft erkennt die Schelte nicht an. Die Behörde beziehe sich auf Untersuchungen vom 10. Januar 2013 und 20. April 2012. Damals seien unverhofft einige neue Anforderungen gestellt worden. Inzwischen seien auch die erfüllt. «Wir reichten die Nachbesserungen bei der Behörde ein. Das können wir auch beweisen. Allerdings erhielten wir keine Rückantwort», erklärt das Unternehmen in seiner Stellungnahme.

Die Fluggesellschaft will sich jetzt bei der heimischen Regierung dafür einsetzen, dass als Gegenmaßnahme Beschränkungen gegen venezolanische Anbieter ergriffen werden. Das soll geschehen, um «den Grundsatz der Gleichbehandlung zu wahren», erklärt Dutch Antilles Express gegenüber der Tageszeitung El Universal. Die Fluggesellschaft bereitet zugleich eine Klage gegen die Inac vor und will eventuell auch Schadenersatz geltend machen.

Auch andere haben Probleme

Zugleich will Dutch Antilles Express die restlichen Flüge weiterführen. Die Fluglinie fliegt von der Hauptstadt Willemstad in diverse lateinamerikanische Städte und zu Nachbarinseln sowie nach Miami und Orlando in den USA. Vor allem in den Vereinigten Staaten sieht sie noch Potenzial. Dutch Antilles Express betreibt eine Flotte von drei ATR 42 und 72, drei Fokker 100 und drei McDonnell Douglas MD83. Die Insel Curaçao liegt rund 60 Kilometer vor der Küste Venezuelas, gehört aber als autonomer Landesteil zum Königreich der Niederlande.

Dutch Antilles Express ist nicht die einzige Airline, die Probleme mit den venezolanischen Behörden hat. Wie die Nachrichtenagentur Reuters mit Bezug auf lokale Medien berichtet, gebe es durch strenge Kontrollen durch die Regierung bei der Rückführung von Gewinnen. Rund eine Milliarde Dollar würden so in Venezuela festsitzen.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg