Endlich wieder Kategorie 1: Indische Airlines wie Air India dürfen somit weitere Verbindungen in die USA anbieten.

Keine Sicherheitsbedenken mehrUSA stufen Indiens Airlines hoch

Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat Indiens Airlines in ihrem Sicherheitsranking wieder in Kategorie 1 eingestuft. Damit dürfen sie ihre Verbindungen in die USA nach Bedarf ausbauen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Mehr als zwei Jahre waren Indiens Airlines von der US-Luftfahrtbehörde FAA in Kategorie 2 eingestuft worden – damit bemängelt die Behörde die gesetzlichen Luftfahrtstandards oder die entsprechende Institution eines Landes, die für die Überprüfung genau dieser Gesetze verantwortlich ist. Das war im Dezember 2012 der Fall gewesen: Die FAA stufte indische Fluglinien herunter, weil die Kontrollen durch die indischen Behörden nicht den ICAO-Standards entsprachen.

Das ist nun Geschichte, wie die FAA in einer Pressemitteilung verkündete: Indien halte internationale Standards ein und sei wieder in Kategorie 1 gestuft worden. Damit dürfen indische Airlines wie Air India oder Jet Airways ihre Verbindungen in die USA ausbauen.

Lob für Indien

US-Transportminister Anthony Foxx fand bei einem Empfang mit seinem indischen Amtskollegen Ashok Gajapathi Raju warme Worte für die Arbeit der indischen Behörden: «Die US-Regierung lobt die indische Regierung für die Verbesserungsmaßnahmen, die sie ergriffen hat.» Man werde weiterhin eng mit Indien zusammenarbeiten, um internationale Sicherheitsstandards weiter zu fördern, erklärte FAA-Chef Michael Huerta.

Mehr zum Thema

ticker contour airlines

Contour Airlines startet Flüge nach Dominica

ticker-usa

USA testen neues Programm für Transitpassagiere zum Umsteigen ohne erneute Gepäckaufgabe

ticker-usa

Zolländerung der USA bringt E-Commerce-Ströme ins Wanken

businessjet

Zahlen Economy-Fluggäste für die Geschäftsluftfahrt mit?

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg