Boeing 737 von Ukraine International: Zwei Leasingunternehmen wollen ihre Flugzeuge zurück.

Boeing 737 von Ukraine International: Zwei Leasingunternehmen wollen ihre Flugzeuge zurück.

aeroTELEGRAPH

Forderung von Leasingunternehmen

Ukraine International muss Jets in Spanien abstellen

Ein Versicherungsproblem sorgt nun auch bei der größten ukrainischen Fluggesellschaft für Probleme. Ukraine International muss einige Boeing 737 in Spanien parken.

Top-Jobs

Aerowest

Flight Crew (m/w/d) Cessna Citation C680 / C68A Executive

Hannover-Laatzen
Feste Anstellung
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

FIRST OFFICER (m/f/d) C560XL/XLS

Hamburg
Feste Anstellung
Luminair
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich

Am Wochenende hat bereits Sky Up Airlines Probleme mit geleasten Flugzeugen bekommen. Nun trifft es auch Ukraine International Airlines, die größte Fluggesellschaft des Landes. Sie wird gezwungen, gemietete Jets in der EU abzustellen. Denn Versicherungen wollen angesichts der unsicheren Lage nicht mehr für Flüge in der Ukraine aufkommen.

Eigentlich hatte die ukrainische Regierung am Sonntag (13. Februar) in einer Sondersitzung eine vermeintliche Lösung für das Problem gefunden. Premierminister Denys Shmyhal kündigte ein Budget in Höhe von umgerechnet 520 Millionen Euro an, um Flüge im ukrainischen Luftraum abzusichern und den Fortbestand von Flugverbindungen zu garantieren. Doch die Leasingfirmen scheinen bislang unbeeindruckt.

Boeing 737 werden in Spanien geparkt

Das ukrainische Luftfahrtportal Avianews berichtet, dass Ukraine International auf Forderung zweier Leasingunternehmen erste Flugzeuge aus der Ukraine schaffen muss. Fünf Boeing 737-800 starteten bereits am Montagmittag (14. Februar) in Kiew, um im spanischen Castellon abgestellt zu werden.

Laut dem Bericht sind aktuell insgesamt 23 Flugzeuge von ukrainischen Fluggesellschaften von den Versicherungsproblemen mit Leasingfirmen betroffen. Neben Ukraine International trifft es auch Bees Airline und Sky Up. Letztere musste in der Nacht von Samstag auf Sonntag bereits einen Passagierflug nach Chisinau in Moldau umleiten, weil die Boeing 737 von Madeira aus nicht zurück in ukrainischen Luftraum fliegen sollte.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Sky Up: Leasingfirmen wollen ihre Flugzeuge sichern.

Leasingfirmen wollen Flugzeuge von ukrainischen Airlines zurück

KLM: Bis auf weiteres keine Flüge mehr in die Ukraine.

KLM stellt Ukraine-Flüge ein und umfliegt den Luftraum

Das sind die Überreste des Flughafen Donezk in der Ostukraine nach zwei langen Kämpfen.

Die zentrale Rolle der Flughäfen der Ostukraine im Ukraine-Konflikt

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Der heikle Moment: Die Piper Supercub fährt durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die Videoaufnahme des gefährlichen Starts durch eine Skitourengruppe hindurch hat Folgen. Die Schweizer Luftfahrtbehörde und Bundesanwaltschaft ermitteln gegen den Piloten der Piper PA-18 Super Cub.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
dash 8 200 air kenya
Eine De Havilland Dash 8-200 ist bei ihrer neuen Betreiberin in Kenia angekommen. Die elftägige Auslieferung führte über Nordamerika, Grönland, Island, Europa und die Arabische Halbinsel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Start der Piper Super Cub: Mitten durch die Fahrerinnen und Fahrer hindurch.
Waghalsiges Manöver in den Alpen: Ein Gletscherpilot startete auf dem Monte Rosa-Gletscher mit seiner Piper Super Cub mitten durch ein Skitouren-Rennen hindurch.