Airbus A320 von Trade Air: Die Airline will neue.
Airbus A320

Trade Air will ihre Flotte verjüngen - hat aber ein Problem

Die kroatische Charter- und Wet-Lease-Anbieterin will ihre Flotte erneuern - mit gebrauchten Airbus A320. Doch ganz so einfach ist das für Trade Air nicht.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Trade Air will ihre Flottenerneuerung vorantreiben. Die kroatische Charter- und Wet-Lease-Anbieterin setzt dabei auf eine Einheitsflotte aus Airbus A320. Aktuell fliegt sie mit vier Exemplaren, die ein Durchschnittsalter von rund 22 Jahren aufweisen, und einem 21- jährigen Airbus A319. Erst vergangenes Jahr hatte die Airline die Ausflottung ihrer Fokker 100 abgeschlossen.

«Unsere Idee ist es, die Flotte ein wenig aufzufrischen, und wir arbeiten in diese Richtung», so Trade-Air-Chef Marko Cvijin in einem Interview mit dem Luftfahrtdatenanbieter CH Aviation. Stark wachsen soll die Flotte nicht. Man wolle bei fünf bis sechs Airbus A320 bleiben. Auch der größere A321 sei aktuell keine Option, auch wenn gerade in Europa «die Zeit des A321 gekommen» sei. Das größere Modell sei in der Wintersaison nicht so gut nachgefragt.

Nicht genug Kapazitäten

Allerdings sei es gar nicht so einfach. «Es ist derzeit schwierig, da es auf dem Markt eine große Nachfrage nach gebrauchten A320 gibt - es ist wirklich schwierig, hochwertige Flugzeuge zu finden», so Cvijin. «Und das bremst unsere Erneuerungspläne ein wenig.»

Mehr zum Thema

Croatia Airlines und Trade Air erhalten neuen Vertrag für subventionierte Inlandsflüge

Croatia Airlines und Trade Air erhalten neuen Vertrag für subventionierte Inlandsflüge

Airbus A319 ACJ auf dem Phoenix Airfield der McMurdo-Station: Antarktisflug.

A319 fliegt Rettungsmission in der Antarktis

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg