Jet von Thai Airways: Viele Flieger geleast.

SanierungThai Airways bangt um ihre Flugzeuge

Die thailändische Fluglinie bereitet sich auf eine mehrjährige Sanierung vor. So will sie verhindern, dass Leasingfirmen ihr die Flugzeuge entziehen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Thai Airways arbeitet an einem Überlebensplan. Die Fluglinie soll unter der Aufsicht eines Konkursgerichtes saniert und restrukturiert werden. Nun hat sich das Unternehmen jedoch erneut an die Regierung gewandt, weil es mit Forderungen von Geschäftspartnern und anderen Verpflichtungen nicht alleine fertig wird, wie die Zeitung Bangkok Post berichtet.

Ein Komitee unter der Leitung des stellvertretenden Premierministers Wissanu Krea-ngam soll dafür sorgen, diese Probleme noch vor der eigentlichen Sanierung zu klären. Besonders ist die Fluggesellschaft demnach auf die Hilfe der Regierung angewiesen, wenn es um die Verteilung von Slots geht. Das Verkehrsministerium soll sich dieser Frage annehmen.

Bangen um die Flugzeuge

Derweil wird das Außenministerium in anderen Ländern für das Sanierungskonzept werben. Davon erhoffen sich die Fluglinie und der Ausschuss, dass Leasingfirmen Thai Airways nicht die Flugzeuge entziehen. Thai Airways hat laut der Zeitung 39 Flieger kurzfristig (operational leases) und 31 langfristig (financial leases) geleast.

Eine intakte Flotte sowie Start- und Landerechte sind essenziell dafür, dass Thai Airways ihren Betrieb fortführen kann. So will sie nach der Corona-Krise wieder Einnahmen einfliegen und Schulden in Höhe von umgerechnet 6,9 Milliarden Euro begleichen.

Bis zu sieben Jahre für Sanierung

Ein juristischer Berater der Airline sagte laut der Nachrichtenagentur Reuters, wenn das Konkursgericht grünes Licht für den Plan gebe, brauche Thai Airways fünf Jahre für die Sanierung. Dieser Zeitraum sei noch einmal um zwei Jahre erweiterbar.

Mehr zum Thema

Staat gibt Mehrheit bei Thai Airways ab

Staat gibt Mehrheit bei Thai Airways ab

Boeing 777 von Thai Airways: Wie sieht die Flotte künftig aus?

Regierung erwägt Insolvenz für Thai Airways

Staat garantiert Milliardenkredit für Thai Airways International

Staat garantiert Milliardenkredit für Thai Airways International

Neuer Business-Class-Sitz im Airbus A320 von Thai Airways. Die Fluglinie ...

Thai Airways verpasst ihren Airbus A320 eine Business Class

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack