Embraer 145 von Tar Aerolíneas: Mehr der Jets sollen folgen.
Bis zu 70 Flugzeuge

Tar Aerolineas will zur Regionalmacht in Mexiko aufsteigen

Die mexikanische Airline fliegt aktuell nur mit fünf Embraer 145. Doch die Flotte von Tar Aerolíneas soll schnell wachsen - und womöglich Zubringerflüge anbieten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

«Das Gras in der regionalen Luftfahrt war noch nie so grün», sagte Ricardo Bastón Aguilar kürzlich im Gespräch mit dem Portal A21. «Wir haben die besten Voraussetzungen, um in Mexiko ein größeres Wachstum zu erzielen.» Aguilar ist Chef von Tar Aerolíneas und betreibt aktuell eine Flotte von fünf Embraer 145 mit je 50 Sitzen auf Inlandsrouten.

Allerdings hat sich das Unternehmen kürzlich einen Kredit über 20 Millionen Dollar von Ethos Asset Management für die kommenden 18 Monate gesichert. 50 Prozent des Geldes plane man für Wachstum ein, kündigte Aguilar an. Bis Ende 2024 soll die Flotte der Regionalfluggesellschaft um 12 bis 15 weitere Embraer 145 wachsen.

In fünf Jahren bis zu 70 Flugzeuge

Der Tar-Chef sagte, man könne mit der größeren Flotte Zubringerdienste für Aeroméxico oder Viva Aerobus anbieten, auch wenn es bisher keine entsprechenden Vereinbarungen gebe. Die kleinsten Flugzeuge von Viva Aerobus sind Airbus A320 mit 180 Plätzen. Aeroméxico betreibt als kleinste Flieger Embraer E190 mit 99 Sitzen.

Über einen Zeitraum von fünf Jahren sieht Aguilar sogar das Potenzial, auf 70 Flugzeuge auszubauen. «Die Herausforderung besteht darin, schrittweise und profitabel zu wachsen, um alle unsere Verpflichtungen zu erfüllen», sagte der Chef der Fluggesellschaft. Aktuell bedient Tar Aerolíneas 27 Routen und 18 Ziele in Mexiko.

Mehr zum Thema

Embraer E190 von Aeromexico gerät beim Start in Kugelhagel

Embraer E190 von Aeromexico gerät beim Start in Kugelhagel

Jet von Viva Aerobus: Die Flotte wächst.

Viva Aerobus beglückt Airbus mit großer Order für A321 Neo

ticker-embraer

Novelis und Embraer schließen neuen Liefervertrag für Aluminium

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg