Airbus von TAP: Am Ende doch brasilianisch?

Ab Ende OktoberTap gibt Basel, Köln und Stuttgart auf

Die portugiesische Nationalairline baut ihr Streckennetz um. Dabei streicht Tap drei Ziele in Deutschland und der Schweiz aus dem Programm.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Tap baut derzeit vor allem die Langstrecken aus. Mit neuen Airbus A330 Neo und A321 LR fliegt die Fluggesellschaft deutlich mehr in die USA und nach Brasilien. Zudem hat sie am Dienstag (13. August) angekündigt, mehr Flüge nach Spanien und eine zusätzliche Frequenz zwischen Porto und Lissabon anzubieten. Zugleich stellt die portugiesische Nationalairline Ende Oktober ihre Flüge nach Basel, Köln und Stuttgart ein.

Auch die Flüge nach London-City stoppt Tap. Als Grund nennt die Fluggesellschaft die Unsicherheit um den Brexit und schlechter als erwartete Resultate. Dafür erhöht die Fluggesellschaft in der Hochsaison die Frequenzen nach London-Heathrow und London-Gatwick. Zudem fallen auch die Routen Porto - Lyon und Porto - Barcelona weg. Hier sei die Konkurrenz zu groß, so Tap.

Mehr zum Thema

Tap-Chef Neves (links) mit Angestellten: Das 100. Flugzeug ist nun da.

Tap macht die Hundert voll

Airbus A321 LR von Tap: Ab jetzt regelmäßig über dem Atlantik unterwegs.

Tap fliegt jetzt mit Airbus A321 LR über den Atlantik

Airbus A330 Neo von Tap: Das neue Flugzeug erlaubt der Airline einen Ausbau.

Tap will USA-Angebot verdoppeln

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack