Airbus von TAP: Am Ende doch brasilianisch?

Ab Ende OktoberTap gibt Basel, Köln und Stuttgart auf

Die portugiesische Nationalairline baut ihr Streckennetz um. Dabei streicht Tap drei Ziele in Deutschland und der Schweiz aus dem Programm.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Tap baut derzeit vor allem die Langstrecken aus. Mit neuen Airbus A330 Neo und A321 LR fliegt die Fluggesellschaft deutlich mehr in die USA und nach Brasilien. Zudem hat sie am Dienstag (13. August) angekündigt, mehr Flüge nach Spanien und eine zusätzliche Frequenz zwischen Porto und Lissabon anzubieten. Zugleich stellt die portugiesische Nationalairline Ende Oktober ihre Flüge nach Basel, Köln und Stuttgart ein.

Auch die Flüge nach London-City stoppt Tap. Als Grund nennt die Fluggesellschaft die Unsicherheit um den Brexit und schlechter als erwartete Resultate. Dafür erhöht die Fluggesellschaft in der Hochsaison die Frequenzen nach London-Heathrow und London-Gatwick. Zudem fallen auch die Routen Porto - Lyon und Porto - Barcelona weg. Hier sei die Konkurrenz zu groß, so Tap.

Mehr zum Thema

Tap-Chef Neves (links) mit Angestellten: Das 100. Flugzeug ist nun da.

Tap macht die Hundert voll

Airbus A321 LR von Tap: Ab jetzt regelmäßig über dem Atlantik unterwegs.

Tap fliegt jetzt mit Airbus A321 LR über den Atlantik

Airbus A330 Neo von Tap: Das neue Flugzeug erlaubt der Airline einen Ausbau.

Tap will USA-Angebot verdoppeln

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin