Bombardier CRJ900 von Syphax Airlines: Bald soll es losgehen.

TunesienSyphax Airlines versucht den Neustart

Vor drei Jahren stellte die private Fluggesellschaft den Betrieb ein. Jetzt versucht Syphax Airlines mit neuem Geschäftsmodell wieder abzuheben.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Zeitpunkt war - im Nachhinein betrachtet - ziemlich schlecht gewählt. Kurz nach dem Arabischen Frühling und dem Regimewechsel in Tunesien nahm Syphax Airlines den Flugbetrieb auf. Doch statt Aufbruch erlebte das nordafrikanische Land zuerst eine lange Wirtschaftskrise, die durch zwei Terrorattentate auf Touristen noch verschlimmert wurde.

Hinzu kamen Versuche von Tunisair und ihren Gewerkschaften, der neuen Konkurrentin das Leben schwer zu machen. Das war zuviel für Syphax Airlines. im Mai 2015 gab die Fluggesellschaft auf. Jetzt hat sie ihre Rückkehr angekündigt. Bereits hat sie sich dazu zwei Bombardier CRJ900 beschafft. Damit will sie schon in den kommenden Monaten Wet-Lease-Aufträge übernehmen.

Großer Start im Frühjahr 2019

Im Frühjahr 2019 will Syphax Airlines dann eigene Strecken bedienen. Dabei sollen nun eher regionale Routen im Zentrum stehen. Für diesen Ausbauschritt sucht Besitzer Mohamed Frikha noch Investoren, die auch Flugzeuge einbringen können.

Die ersten Termine hat Syphax Airlines indes bereits verpasst. Eigentlich wollte die Airline zuerst im August 2018 wieder starten, dann im Oktober.

Mehr zum Thema

Kinderzeichnung von Syphax Airlines: Der Enthusiasmus war größer als der finanzielle Atem.

Tunesiens Syphax Airlines muss aufgeben

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

Video

Erste Bilder des chinesischen Ekranoplans: Die Medien sprechen schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Im Golf von Bohai sind Bilder eines militärischen Fluggeräts aufgetaucht. Handelt es sich dabei um ein neues chinesisches Ekranoplan? Die Presse spricht schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Falcon 900EX: Der Regierunsgflieger Ghanas ist aktuell kaputt.
Ghana hat eine Dassault Falcon 900EX als Präsidentenjet. Das Flugzeug befindet sich seit vier Monaten zur Wartung und Reparatur in Frankreich - und ist in Ghana zum Politikum geworden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack