Die HB-IJO: Der Airbus A320 von Swiss ist zurück im Dienst.

Flotte wieder komplettSwiss hat letzten Wüsten-A320 wieder in Betrieb genommen

Die Schweizer Lufthansa-Tochter hatte in der Pandemie 25 Jets in Jordanien geparkt. Jetzt ist auch die HB-IJO als letzter Flieger zurück und hat den Dienst wieder aufgenommen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Einbruch der Luftfahrt durch Covid-19 machte es nötig: 25 Flugzeuge lagerte Swiss in der Pandemie in Jordanien ein. Im September 2023 befanden sich noch drei Airbus A320 dort. Nun ist auch der letzte zurück. Der Airbus A320 mit dem Kennzeichen HB-IJO flog am Sonntag nach 1180 Tagen aus dem jordanischen Amman nach Zürich. Am Dienstag (19. Dezember) hob er zum ersten Mal wieder mit Fluggästen - als Flug LX974 nach Berlin.

Die HB-IJO hat das Baujahr 1997 und ist damit eines der dienstältesten Flugzeuge von Swiss. Der Flieger ist für die Fluggesellschaft seit deren Gründung im Einsatz. Er transportiert pro Flug bis zu 180 Reisende und hat in seinen mehr als 26 Jahren im Linienbetrieb rund 63.596 Flugstunden und 45.042 Starts und Landungen absolviert.

Hydrauliksysteme regelmäßig durchgespült

In Jordaniens Wüste wurden die Flugzeuge von Swiss unter der Führung eigener Spezialistinnen und Spezialisten in Zusammenarbeit mit dem Wartungsbetrieb vor Ort unter anderem laufend auf das verbaute Material untersucht. Zudem wurden regelmäßig die Hydrauliksysteme durchgespült und die Funktion der Triebwerke überprüft. Das warme und trockene Klima ist für das längere Parken von Flugzeugen besonders geeignet, da die geringe Luftfeuchtigkeit die metallenen Flugzeugteile bestmöglich vor Rost schützt.

Mehr zum Thema

Airbus A380 D-AIMH beim Abflug in Teruel am 15. November: Rückkehr.

Lufthansa hat sechsten Airbus A380 zurückgeholt

Swiss holt letzten Airbus A330 aus Jordanien zurück

Swiss holt letzten Airbus A330 aus Jordanien zurück

Airbus A330 von Eurowings Discover: Mehrere Flüge wurden umgeleitet oder gestrichen.

Warum ein Discover-Airlines-A330 von Orlando nach Amman flog

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin