Blick aus einem Airbus A220: Swiss übernimmt alle 30 Exemplare.

Baldige AuslieferungSwiss hält am letzten Airbus A220 fest

Die Schweizer Fluggesellschaft wartet immer noch auf ihren 30. und letzten Airbus A220. Der wird von Swiss nicht storniert und bald ausgeliefert.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im Juni 2016 nahm Swiss als erste Fluggesellschaft überhaupt einen Airbus A220 in Betrieb - damals noch unter der Bezeichnung Bombardier C-Series. Drei Jahre später bekam die Schweizer Lufthansa-Tochter das 29. Exemplar und bald darauf hätte das 30. und letzte folgen sollen.

Doch die Airline entschied sich, die Bestellung umzuwandeln und wechselte von einem A220-100 auf einen größeren A220-300. Dadurch verzögerte sich die Übergabe.  Das 30. Exemplar bis Ende 2020 in die Flotte aufgenommen werden sollen.

Verzögerung wegen der Pandemie

Doch wegen der Corona-Krise geschah das nicht. Dennoch wird Swiss das Regionalflugzeug weiterhin übernehmen, wie eine Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH erklärt. «Die Auslieferung findet in den nächsten Wochen statt.» Der letzte Airbus A220 wird das Kennzeichen HB-JCU tragen.

Mehr zum Thema

Airbus A340 von Swiss: Die Flotte wird wohl nochmals verkleinert.

Swiss-Chef bereitet Personal auf tiefere Einschnitte vor

First-Class-Sitz von Swiss: Bald nicht mehr in allen Flugzeugen acht Stück?

Swiss prüft Verkleinerung der First Class

Geparkte Flieger von Swiss: Im vergangenen April und Mai waren weniger als zehn Prozent der Flieger im Einsatz.

Swiss muss Flotte wohl stärker verkleinern als geplant

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies