A380 von Lufthansa: Nicht mehr erwünscht?

Bestellungen werden überprüftStorniert Lufthansa A380 oder B747?

Nach ihrer Gewinnwarnung prüft die deutsche Fluggesellschaft offenbar, weitere Bestellungen von Flugzeuen zu stornieren. Welche Order trifft es?

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es war ein Schock für Investoren: Die deutsche Lufthansa gab in der vergangenen Woche eine Gewinnwarnung heraus. 2014 rechnet die Fluggesellschaft nur noch mit einem operativen Ergebnis von einer Milliarde Euro. Ursprünglich war man von 1,3 bis 1,5 Milliarden ausgegangen. Auch für 2015 werde man die Ziele wohl nicht erreichen, teilte der Konzern mit. Statt 2,65 Milliarden erwartet man nur noch 2 Milliarden.

Bei Airbus und Boeing dürfte man angesichts der Neuigkeiten ins Schwitzen gekommen sein. Auch, wenn es nur ein Nebensatz war: Finanzvorstand Simone Menne erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, dass man die Ausgaben kürzen müsse. Und das wiederum heiße, dass man Bestellungen, die man bei den beiden großen Flugzeugbauern getätigt habe, nochmals genau unter die Lupe nehme. Sie könnten verschoben oder storniert werden.

A380 und Boeing 747 gefährdet

In den Orderbüchern stehen gemäß dem Fachportal CH Aviation momentan Bestellungen für neue Airbus A320, A321, A350, A380-800 und Boeing 747-8. Gefährdet sein dürften vor allem die beiden Großmaschinen A380 und Boeing 747. Lufthansa hatte schon früher drei A380 Bestellungen storniert. Auch Air France hatte sich gegen weitere Exemplare des Jets entschieden. Und die britische Virgin Atlantic denkt ebenfalls laut über eine Stornierung ihrer Bestellung nach.

Erst letzte Woche wurde außerdem ein herber Rückschlag für Airbus' A350 bekannt, von dem Lufthansa auch einige bestellt hat. Emirates aus Dubai stornierte sämtliche Bestellungen des neuen Langstreckenfliegers von Airbus – nur ein halbes Jahr vor der Markteinführung. Wenn trifft es nun bei Lufthansa?

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies