Crew von Sri Lankan: Die Passagierzahlen will die Fluggesellschaft bis 2015 verdoppeln.

Sri Lankan will Konkurrenz überholen

Mehr Flugzeuge, Destinationen, Passagiere: Die Nationalairline will wachsen und Rivalen abhängen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Sri Lankan Airlines steckt sich keine bescheidene Ziele. Nichts anderes als die beste Fluggesellschaft Asiens will sie werden, wie Konzernchef Kapila Chandrasena gegenüber der Sri Lanka Broadcasting Corporation erklärte. Schließlich wolle man bald in der Lage sein, alle Ziele täglich anzufliegen. Das sind momentan 60 Destinationen in 33 Ländern. Doch dazu bedarf es einer größeren Flotte als bisher. Momentan besteht diese aus 22 Fliegern.Davon sind 13 Langstreckenflieger von Airbus, sechs Mittelstrecken, eine weitere Bestellung und zwei DHC-6-100-Wasserflugzeuge. Wie Luftfahrtminister Priyankara Jayaratne dem Blatt mitteilte, sollen «schon bald» drei weitere Airbus-Jets und zwei Wasserflugzeuge zur Flotte stoßen. Schon 2015 sollen es dann ganze 30 Jets sein, wie die Zeitung Daily News berichtet.

Das ist Teil des Fünfjahresplans, den die Airline 2010 vorgestellt hatte. Wie sie vermeldet, ist man auf dem besten Weg, diesen zu erfüllen. Dazu gehört auch, die Passagierzahlen zu verdoppeln. Momentan liegen diese bei etwa drei Millionen, 2015 sollen es sechs Millionen sein. Das will man auch schaffen, indem man neue Ziele zum Flugplan hinzufügt. So hat Sri Lankan etwa im September erstmals begonnen, nach Russland zu fliegen.

Reisende aus Deutschland, Schweiz und Österreich

Auch Toronto in Kanada und Shanghai kamen neu hinzu. Seit Januar fliegt die Fluggesellschaft außerdem zweimal in der Woche mit einem Airbus A340 nach Zürich. Schon einmal hatte Sri Lankan die Schweiz angesteuert, diesen Service aber 2005 wegen der angespannten Situation in der Luftfahrt eingestellt. Nun hofft man darauf, dass die Nachfrage so groß ist, dass man das Angebot schon bald ausbauen kann, wie Nishantha Wickremasinghe aus dem Sri-Lankan-Aufsichtsrat dem Nachrichtenportal Colombo Page berichtet. Man erhofft sich Reisende aus der Schweiz, Österreich, Nordfrankreich und Süddeutschland.

Mehr zum Thema

Airbus A330-200 von Sri Lankan: Die Flotte soll wachsen.

Sri Lankan Airlines will mit größerer Flotte wieder Schub geben

Airbus A330 von Srilankan Airlines:  Im Cockpit kam es zum Eklat.

Pilot sperrt Kopilotin aus Cockpit aus

Flugzeug mit Air Ceilao-Schriftzug (Montage): Bald gibt es eine neue Airline in Sri Lanka.

Mit Air Ceilão will eine neue Fluglinie in Sri Lanka abheben

Blick aus dem Fenster eines Airbus A330 von Sri Lankan AIrlines: Die Airline wird privatisiert.

Auch ein Scheich aus Katar hat Interesse an Sri Lankan Airlines

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg