Crew von Sri Lankan: Die Passagierzahlen will die Fluggesellschaft bis 2015 verdoppeln.

Sri Lankan will Konkurrenz überholen

Mehr Flugzeuge, Destinationen, Passagiere: Die Nationalairline will wachsen und Rivalen abhängen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Sri Lankan Airlines steckt sich keine bescheidene Ziele. Nichts anderes als die beste Fluggesellschaft Asiens will sie werden, wie Konzernchef Kapila Chandrasena gegenüber der Sri Lanka Broadcasting Corporation erklärte. Schließlich wolle man bald in der Lage sein, alle Ziele täglich anzufliegen. Das sind momentan 60 Destinationen in 33 Ländern. Doch dazu bedarf es einer größeren Flotte als bisher. Momentan besteht diese aus 22 Fliegern.Davon sind 13 Langstreckenflieger von Airbus, sechs Mittelstrecken, eine weitere Bestellung und zwei DHC-6-100-Wasserflugzeuge. Wie Luftfahrtminister Priyankara Jayaratne dem Blatt mitteilte, sollen «schon bald» drei weitere Airbus-Jets und zwei Wasserflugzeuge zur Flotte stoßen. Schon 2015 sollen es dann ganze 30 Jets sein, wie die Zeitung Daily News berichtet.

Das ist Teil des Fünfjahresplans, den die Airline 2010 vorgestellt hatte. Wie sie vermeldet, ist man auf dem besten Weg, diesen zu erfüllen. Dazu gehört auch, die Passagierzahlen zu verdoppeln. Momentan liegen diese bei etwa drei Millionen, 2015 sollen es sechs Millionen sein. Das will man auch schaffen, indem man neue Ziele zum Flugplan hinzufügt. So hat Sri Lankan etwa im September erstmals begonnen, nach Russland zu fliegen.

Reisende aus Deutschland, Schweiz und Österreich

Auch Toronto in Kanada und Shanghai kamen neu hinzu. Seit Januar fliegt die Fluggesellschaft außerdem zweimal in der Woche mit einem Airbus A340 nach Zürich. Schon einmal hatte Sri Lankan die Schweiz angesteuert, diesen Service aber 2005 wegen der angespannten Situation in der Luftfahrt eingestellt. Nun hofft man darauf, dass die Nachfrage so groß ist, dass man das Angebot schon bald ausbauen kann, wie Nishantha Wickremasinghe aus dem Sri-Lankan-Aufsichtsrat dem Nachrichtenportal Colombo Page berichtet. Man erhofft sich Reisende aus der Schweiz, Österreich, Nordfrankreich und Süddeutschland.

Mehr zum Thema

Airbus A330-200 von Sri Lankan: Die Flotte soll wachsen.

Sri Lankan Airlines will mit größerer Flotte wieder Schub geben

Airbus A330 von Srilankan Airlines:  Im Cockpit kam es zum Eklat.

Pilot sperrt Kopilotin aus Cockpit aus

Flugzeug mit Air Ceilao-Schriftzug (Montage): Bald gibt es eine neue Airline in Sri Lanka.

Mit Air Ceilão will eine neue Fluglinie in Sri Lanka abheben

Blick aus dem Fenster eines Airbus A330 von Sri Lankan AIrlines: Die Airline wird privatisiert.

Auch ein Scheich aus Katar hat Interesse an Sri Lankan Airlines

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies