Boeing 737-700 von Southwest Airlines: Größter Billigflieger der Welt verzichtet auf weitere Hilfsgelder.

Vorteil für die AirlineSouthwest verzichtet auf weiteres Staatsgeld

Der amerikanische Billigflieger-Gigant lehnt weitere Corona-Hilfsgelder ab. Mit dem Verzicht auf 2,8 Milliarden Dollar spart Southwest Airlines woanders.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im März schnürten die Vereinigten Staaten ein riesiges Rettungspaket für ihre Wirtschaft. Im sogenannten Coronavirus Aid, Relief, and Economic Security Act oder kurz Cares-Act stehen allein Fluglinien insgesamt 25 Milliarden Dollar zu. Wer die Hilfen zur Zahlung von Löhnen annimmt, darf etwa bis Oktober keine Mitarbeiter kündigen.

Auch Southwest Airlines bangt aufgrund der Covid-19-Pandemie zum ersten Mal in der fast 50-jährigen Geschichte Mitarbeiter entlassen zu müssen. Ein Angebot über weitere 2,8 Milliarden Dollar Hilfen wird der größte Billigflieger der Welt aber nicht mehr annehmen. Vergangene Woche (19. August) lehnte die Fluglinie weitere Hilfsgelder gegenüber dem amerikanischen Finanzministerium ab. Dies berichtet das Wirtschaftsmagazin Forbes.

Schlechtes Rating erhöht Zinsen

Damit will die Airline künftige Kosten vermeiden. Eine Aufnahme von weiteren Hilfsgeldern könnte dazu führen, dass Southwest Airlines von Ratingagenturen schlechter eingestuft wird. Und das würde sich finanziell negativ auswirken.

Bislang gehört Southwest Airlines zu einer der wenigen Fluglinien in den USA, für deren Anleihen die Ausfallwahrscheinlichkeit als gering eingeschätzt wird. Die Airline kann so billig Geld aufnehmen, da das Risiko für Geldgeber kleiner ist.

Harter Sparkurs

Mit einem Verzicht auf weiteren staatlichen Hilfen entscheidet sich Southwest Airlines für das kleinere Übel. Von insgesamt 18,3 Milliarden Dollar an Liquidität, die Southwest Airlines seit März neu beschaffte, stammen 13 Milliarden aus privaten Krediten.  Derweil verfolgt Southwest Airlines einen harten Sparkurs.

Während die Fluggesellschaft zu Beginn der Krise Verluste von etwa 50 Millionen Dollar pro Tag machte, liegt dieser Wert aktuell bei etwa 20 Millionen. Trotz Ablauf der Kündigungssperre ist bei Southwest Airlines nach wie vor nicht geplant, Mitarbeiter zu entlassen, berichtet Forbes weiter. Mehr als 17.000 Angestellte konnten seit der Covid-19-Pandemie dazu bewegt werden, überwiegend unbezahlten Urlaub zunehmen, früher in den Ruhestand zu gehen oder gegen Abfindungen das Unternehmen zu verlassen.

Mehr zum Thema

American-Chef rührt Southwest-Flugbegleiterin zu Tränen

American-Chef rührt Southwest-Flugbegleiterin zu Tränen

Sexuelle Belästigung: Immer häufiger in Flugzeugen.

Southwest kämpft gegen sexuelle Belästigung

Flieger von Southwest: Bald als Zubringer für einen internationalen Partner im Einsatz?

Southwest hat Ärger mit Jets vom Gebrauchtmarkt

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack