Boeing 737 von Southwest Airlines: Viele Flieger bleiben am Boden.

PersonalengpässeSouthwest muss jeden dritten Flug streichen

In den USA fliegen die Menschen wieder fast so viel wie vor der Pandemie. Airlines kämpfen dabei mit Personalengpässen. Am Wochenende bekam das Southwest Airlines zu spüren.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

An den Flughäfen zwischen Los Angeles und New York herrscht wieder emsiges Treiben. Im Oktober erreichte der Luftverkehrsmarkt USA gemessen an angebotenen Sitzplätzen wieder 84 Prozent des Niveaus von vor der Pandemie. Von den fünf  Fluggesellschaften der Welt, die am meisten Flüge durchführen, stammen  aktuell vier aus den Vereinigten Staaten, wie Daten von OAG zeigen.

Besonders viel los war vergangenes Wochenende. Es dauerte drei Tage, weil in vielen Bundesstaaten der Montag ein offizieller Feiertag war. Gefeiert wurde der Columbus beziehungsweise Native American Day. Das nutzten viele Amerikanerinnen und Amerikaner zum Verreisen - auch mit dem Flugzeug.

Chef entschuldigt sich

Die unerwartet schnelle Erholung nach der Pandemie stellte die Fluggesellschaften in den USA schon mehrmals vor Herausforderungen. In der Krise hatten sie ihren Personalbestand heruntergefahren. Das rächte sich, als die Nachfrage rasch zurückkam.

Zum verlängerten Wochenende erwischte es Southwest Airlines. Die Billigairline musste rund 2160 Flüge annulliere, das entsprach rund jedem fünften Flug. Am Sonntag war sogar fast jeder dritte Flug ausgefallen. «Southwest Airlines entschuldigt sich vielmals bei den Kundinnen und Kunden und Mitarbeitenden für die Flugausfälle und Verspätungen»,  sagte Chef Gary Kelly, dem TV-Sender CNBC.

Ein Domino-Effekt

Die Probleme begannen mit schlechtem Wetter zum Wochenende in Florida, das unter anderem zu einem siebenstündigen Flugstopp in Orlando geführt hatte. Dadurch kam es zu Verspätungen. Ersatzcrews standen aber wegen der dünnen Personaldecke oftmals nicht zur Verfügung. Und andere Besatzungsmitglieder konnten dadurch nicht zu ihrem Einsatzort gelangen. Dadurch begann ein Dominoeffekt.

Erst ab Dienstag (12. Oktober) begann sich die Lage wieder zu beruhigen. «Ich weiß, dass es ein wirklich hartes Wochenende war. [...] Wenn eine Fluggesellschaft in Rückstand gerät, ist es schwer, das aufzuholen», so Kelly.

Mehr zum Thema

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.

Flugbegleiterin rettet Passagiere nach Flugzeugabsturz - gute Ausbildung sei Dank

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

ticker-usa

Flugbuchungen aus Deutschland in die USA sinken deutlich

ticker contour airlines

Contour Airlines startet Flüge nach Dominica

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack