Nationalairline: Dank dem Iron-Maiden-Sänger wieder aktiv?

Bruce DickinsonSo will Iron Maidens Frontmann Airlines helfen

Iron-Maiden-Frontmann Bruce Dickinson belebt Air Djibouti wieder. Er glaubt eine Formel gefunden zu haben, um schnell und nachhaltig kleine Airlines starten zu können.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eben hat Bruce Dickinson die Welttournee 2016 hinter sich gebracht. Am Wacken Open Air in Schleswig-Holstein traten Iron Maiden am 4. August letztmals im Rahmen der Book of Souls World Tour auf. Der Brite hat die Metal-Band in den letzten Monaten nicht nur als Sänger von Konzert zu Konzert begleitet, sondern sie auch als Pilot in einer Boeing 747 um die Welt geflogen.

Doch Dickinson wäre nicht Dickinson, wenn er sich nun erst einmal mit Drinks an die Sonne legen würde. Der Iron-Maiden-Sänger und Luftfahrt-Unternehmer hat dieser Tage ein wichtiges Projekt zum Abschluss gebracht. Sein Flugzeug-Wartungsunternehmen Cardiff Aviation nahm die letzten Arbeiten an einer Boeing 737-400 vor, die über die letzten Wochen rundum erneuert worden war. Nun wird sie zuerst nach Malta und dann nach Afrika überführt.

Europäischen Vorschriften genügen

Das revidierte Flugzeug dient als Grundstein für die Wiedergeburt von Air Djibouti. Anfangen will die Fluglinie mit Frachtflügen. Aber schon bald sollen auch Passagierflüge in wichtige Länder in der Nachbarschaft folgen – Äthiopien, Kenya und die Vereinigten Arabischen Emirate. Cardiff Aviation ist nicht nur für die Bereitstellung des Flugzeuges verantwortlich. Das Unternehmen stellt auch sicher, das der Betrieb europäischen Vorschriften genügt, bringt das Personal mit, zeichnet für die Wartung verantwortlich und organisiert die Versicherung.

Dickinson nennt es das Airline-aus-der-Schachtel-Prinzip. Es könne Ländern zum Neustart von Fluggesellschaften dienen, wie er dem Fachmagazin Flightglobal erklärte. Das Modell könne ebenso gut in anderen afrikanischen Staaten oder in Südostasien funktionieren. Erste Gespräche gebe es denn auch.

Verschiedene Geschäftsfelder

Dickinson machte den Pilotenschein 1991. Später flog er als Pilot für die britische Fluggesellschaft Astraeus, die 2011 den Betrieb einstellte. Danach gründete er mit dem ehemaligen Astraeus-Chef Mario Fulgoni Cardiff Aviation. Neben Wartungsarbeiten und Hilfe bei Airline-Gründungen verleast das Unternehmen auch im Wet-Lease Flieger.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg