Flughafenterminal: Während Corona teilweise völlig leer.

Regeln für PandemienSo will die Luftfahrt eine neue Corona-Krise verhindern

Corona-Vorschriften verunsicherten die Reisenden. Damit das künftig nicht mehr passiert, präsentiert Saudi-Arabien einen Vorschlag, wie die Branche mit Pandemien umgehen soll.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die vergangenen zwei Jahre waren für Reisende eine Herausforderung. In der Covid-19-Pandemie war meist nicht ganz einfach herauszufinden, welche Vorschriften für ein Ziel galten. Zudem änderten sich die Bedingungen zur Einreise laufend. PCR-Test oder Antigen? 24 Stunden oder 72 Stunden Gültigkeit? Impfpflicht oder keine? Die Vorbereitungen einer Reise wurden dadurch zum Stresstest.

Das schreckt viele ab - bis heute. Eine Umfrage des Instituts Yougov ergab, dass ein Drittel der Menschen in den USA auch im laufenden Jahr nicht reisen werden, weil die unklaren Vorschriften sie überfordern. In Italien und im Vereinigten Königreich sind es gar 40 Prozent.

Hohe Einsparungen erhofft

Dadurch verlor und verliert die Luftfahrtbranche viel Geld in der Form verlorenen Umsatzes. 1100 Milliarden beträgt das Minus gemäß Branchenschätzungen. Diese unnötigen Verluste will Saudi-Arabien in künftigen Krisen verhindern.

Die Luftfahrtbehörde des Königreichs hat deshalb  einen Vorschlag ausgearbeitet, wie die Branche Verwerfungen wie während der Covid-19-Pandemie abwenden kann. «Dadurch könnte die Branche Milliarden einsparen», so Abdulaziz Al-Duauilj, Chef der General Authority Of Civil Aviation am Montag (9. Mai) beim Future Aviation Forum in Riyadh. Der Vorschlag gibt einen Rahmen vor, innerhalb dessen sich die betroffenen Behörden, Regierungen und Unternehmen künftig während einer Pandemie bewegen sollen, um am Ende einheitliche Maßnahmen umzusetzen.

Nächster Schritt folgt im September

Der Vorschlag basiert auf vier Pfeilern. So soll ein harmonisiertes Berichtssystem für alle Länder entstehen, ein Kommunikationssystem für Staaten und andere Beteiligte, neue Koordinierungsmechanismen und neue Prozesse zur Kontrolle der Einhaltung der Vorschriften. Dabei soll auf der Arbeit aufgebaut werden, die Organisationen wie die Icao und Iata bereits getan haben. Ziel ist es, dass Reisende künftig immer genau wissen, was wo gilt. Profitieren sollen aber auch Airlines und Flughäfen, die ihre Prozesse dank klarer Vorgehensweisen und Informationen besser planen können.

Nächster Schritt ist, dass Saudi-Arabien seinen Vorschlag der Generalversammlung der Icao im September vorlegt. Man habe bereits viele Gespräche geführt, heißt es von der Behörde. Man sei deshalb zuversichtlich, dass man mit dem Vorschlag durchkomme.

Mehr zum Thema

Airbus A330 Neo von Delta: Sollte nach Shanghai fliegen, kehrte aber nach Seattle zurück.-

Delta-Flug dreht wegen neuer Corona-Regeln nach sechs Stunden um

Boeing 777 von Swiss: Steuert Hongkong vorerst nicht mehr an.

Swiss stellt Flüge nach Hongkong ein, Lufthansa plant um

Cathay-Jet in Hongkong: Die Einreiseregeln sind hart.

Quarantäneregeln führen zu Kündigungen bei Cathay Pacific

airbus a321 neo air arabia

Air Arabia baut für Saudi-Arabien Billigfluglinie auf

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies