Heckflosse von Skymark: Bei der japanischen Fluglinie könnten die Lichter ausgehen.

Wegen A380Skymark droht die Pleite

Nun ist klar, weshalb der Streit um die Airbus A380 so heftig ausfällt. Muss Skymark eine hohe Kompensationszahlung leisten, überlebt sie wohl nicht.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

span>Shinichi Nishikubo fühlt sich von Airbus erpresst. Der Flugzeugbauer verlange eine «unverschämt» hohe Kompensationszahlung für die Stornierung der Bestellung von sechs A380 aus dem Jahr 2011, beklagte sich der Skymark-Chef diese Woche. Diese kann die Fluggesellschaft nicht zahlen, wie nun klar ist. Denn am Donnerstag (31. Juli) präsentierte sie ihre Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2014/15. Von April bis Juni flog sie einen Verlust von 5,8 Milliarden Yen (42 Millionen Euro) ein.

Nun muss Skymark sparen. Die Fluggesellschaft wird deshalb unprofitable Strecken streichen. Zudem will sie bei den Banken neue Kredite aufnehmen, um ihre finanzielle Situation zu verbessern. Doch das Bedeutendste steht im Anhang der Quartalsrechnung. Es gebe «bedeutende Zweifel» am Fortbestehen des Unternehmens, steht da.

Zahlung an Airbus höher als Skymarks Börsenwert

Bislang überwies Skymark Airbus bereits 26,5 Milliarden Yen oder umgerechnet 192 Millionen Euro als Anzahlung für die A380. Dieses Geld ist eventuell verloren. Wie fatal das sein kann, zeigt ein Blick auf den Börsenwert von Skymark. Der beträgt derzeit nur noch 17 Milliarden Yen. Dem Kapital und den Barreserven von 46 Milliarden stehen gemäß der Nachrichtenagentur Bloomberg Verbindlichkeiten von 19 Milliarden gegenüber.

Skymark wollte mit den A380 ins Ausland expandieren. Die beiden ersten Superjumbos hätten von Tokio nach New York und London fliegen sollen. Danach waren weitere neue Strecken vor allem nach Europa vorgesehen.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Der Airbus A380 mit der Seriennummer 144, noch in den Farben von Malaysia Airlines. Nun als 2-JAYN unterwegs.

Eingemotteter Airbus A380 taucht überraschend in Abu Dhabi auf

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin