Dash 8 von Sky Alps bei der Landung in Bozen: Nach Zürich geht es nicht mehr.

Rückkehr möglichSky Alps stellt Flüge nach Zürich schon wieder ein

Die Südtiroler Regionalairline hat nach nur vier Monaten die Flüge nach Zürich gestoppt. Dafür erwartet Sky Alps jeden Moment ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die größte Schweizer Stadt hätte neben den deutschen Zielen Berlin, Düsseldorf und Hamburg die vierte Ganzjahresdestination werden sollen. Vergangenen Juli nahm Sky Alps Flüge von Bozen nach Zürich auf. Die junge Südtiroler Regionalairline hoffte, mit der neuen Verbindung neben Landsleuten in der Schweiz auch Touristinnen und Touristen anzusprechen.

Sky Alps Strategie ist generell klar: Sie will im Sommer Südtiroler zu Urlaubszielen fliegen und anderen Reisenden eine schnelle Anreise nach Südtirol und in die Dolomiten bieten. Mit dem Auto dauert es beispielsweise von Zürich nach Bozen mindestens viereinhalb Stunden, mit dem Zug sechseinhalb. Zu den drei deutschen Metropolen ist es nochmals deutlich länger.

«Nicht zufriedenstellende Nachfrage»

Doch nach vier Monaten ist bereits wieder Schluss. Sky Alps hat die Flüge nach Zürich Ende Oktober still und leise wieder aus dem Programm genommen. «Aufgrund einer nicht zufriedenstellenden Nachfrage haben wir die Strecke zunächst eingestellt», bestätigt ein Sprecher aeroTELEGRAPH.

Der Abschied aus Zürich ist aber nicht definitiv. Man wolle im Frühling nochmals über die Wiederaufnahme der Strecke nachdenken, so der Sprecher. Dafür wolle man aber erst das eigene Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch kurz AOC) besitzen. Und das erwarte man schon in den kommenden Tagen.

Codeshare- oder Interlining-Abkommen

Ein eigenes AOC ermöglicht es Sky Alps, Codeshare- oder Interlining-Abkommen zu schließen. Dadurch kann sie neue Kundensegmente ansprechen, die aus der Welt über Drehkreuze nach Bozen fliegen oder umgekehrt. Man führe bereits Gespräche mit Lufthansa Group, so der Sprecher weiter. «Eine Zusammenarbeit mit Swiss wäre für die Zürich-Strecke hilfreich.» Auch Flüge nach Frankfurt sind für die Südtiroler Regionalairline deshalb ein Thema.

Mehr zum Thema

De Havilland Canada Dash 8 von Sky Alps in Bozen: Neue Ziele im Visier.

Wie Sky Alps aus Bozen heraus weiter wachsen will

Josef Gostner: «Es wird bei Dash 8 bleiben.»

«Traumpartner von Sky Alps wären Star Alliance und Alitalia»

Dash 8 von Sky Alps: Künftig in Linz zu sehen.

Sky Alps plant mit zehn Dash 8 - und denkt langfristig auch an Jets

airbus-a320 swiss-edelweiss mallorca gend zuerich

Edelweiss-Flug nach Zürich kommt mit fünf Stunden Verspätung an - in Genf

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies