Zum Vergleich: So sahen die Uniformen bisher aus.

Abwerbung von PilotenRyanair wilderte bei Germania

Die Krise von Germania nutzten Konkurrenten schon früh aus. So versuchte Ryanair, Piloten von der deutschen Airline abzuwerben.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Lage hat sich bei Germania zuletzt immer mehr zugespitzt. Vergangene Woche musste die deutsche Fluggesellschaft zugeben, dass sie die Januar-Löhne nicht pünktlich bezahlen konnte. Diese Situation nutzten Konkurrenten sofort aus - nicht nur auf dem Passagiermarkt, sondern auch auf dem Personalmarkt. So ging beispielsweise Ryanair auf Piloten von Germania zu, um sie zu einem Wechsel zu bewegen.

Die Iren strichen dabei heraus, dass man als Pilot bei ihnen einen deutschen Vertrag besitzt und deutsche Sozialleistungen bekommt - etwas, was noch vor Kurzem nicht der Normalfall war. Zudem wiesen sie auf ihre Bezahlung hin. Bei Ryanair bekommen Kopiloten beispielsweise 73.860 Euro pro Jahr. Bei Germania sind es zwar 78.108 Euro, allerdings, nur wenn der Bonus von 6000 Euro auch ausbezahlt wird. Inzwischen ist klar, dass dies nicht der Fall sein wird. Germania stellte den Betrieb in der Nacht auf den 5. Februar ein.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Germania in Pristina: Die Airline hebt nicht mehr ab.

Germania ist am Ende und stellt Flüge ein

Flieger von Germania: Die Airline steckt in Geldnot.

Germania kann Löhne nicht zahlen

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin