B737-800 von Ryanair: Bei den Franzosen beliebt.

Ryanair & Co. setzen Air France zu

Billigflieger schnappen den französischen Airlines massiv Marktanteile weg. Das belegen neue Zahlen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Frankreich ehrt heimisches Schaffen besonders gern. In kaum einem anderen Staat Europas wird der Einfluss des Staates in der Wirtschaft noch so zelebriert. Doch wenn es ums Reisen in den Urlaub geht, dann sieht die persönliche Präferenz anders aus. Dies zumindest suggerieren neuste Zahlen der Fédération nationale de l'aviation marchande, der französischen Vereinigung der Zivilluftfahrt. Um beinahe einen Fünftel fiel der Marktanteil der heimischen Fluggesellschaften in den letzten zehn Jahren. Flogen im Jahr 2000 noch 59 Prozent der Passagiere an einem Flughafen in Frankreich mit einer heimischen Airline, waren es 2010 nur noch 48 Prozent.

Der Rutsch unter 50 Prozent erklärt sich mit einer Jahreszahl: 2001 begannen Lowcost-Anbieter wie Ryanair oder Easyjet Frankreich intensiv zu bearbeiten - mit vollem Erfolg, wie sich jetzt zeigt. «Und in den letzten fünf Jahren erlebten wir zwei schmerzhafte Wirtschaftskrisen. Nicht zu vergessen sind auch die Gesellschaften aus dem Golf, die in Frankreich Passagiere suchen, um sie über ihre Drehkreuze zu lotsen», kommentiert Verbandspräsident Lionel Guérin in der Zeitung Le Figaro. Zu den inländischen Airlines zählen neben dem Schwergewicht etwa Corsair Fly, Air Caraïbes, Air Austral, Aigle Azur, Europe Airpost oder XL Airways, die ihren Sitz in Frankreich (mitsamt Überseegebieten) haben oder ihre Flieger dort immatrikulieren.

Neue Anbieter dank Abkommen

Gelitten haben nach Angaben des Branchenverbandes vor allem die Anbieter von Inlandflügen. Dort fiel der Marktanteil der Franzosen von 100 auf noch 87 Prozent. Bei den Mittelstrecken fiel er von bereits tiefen 37 Prozent auf 29 Prozent. Hier machte sich gemäß dem Figaro vor allem das Open-Sky-Abkommen mit Marokko bemerkbar, welches zahlreiche neue Airlines aufkommen ließ. Sie sprachen die große Zahl an Immigranten in Frankreich an. Nur auf der Langstrecke legten die heimischen Anbieter von 61 auf 66 Prozent zu.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet fliegt auch im Winter mit drei Airbus A320 von ITA Airways

Easyjet-Uniformen werden zu Schuluniformen: Die Airline kann sich vorstellen das Konzept auf ganz Großbritannien auszuweiten.

Schülerinnen und Schüler aus bedürftigen Familien tragen ausrangierte Uniformen von Easyjet

ticker-easyjet

MSC dementiert Gespräche mit Easyjet

ticker-lufthansa

Easyjet verlängert Wartungsvertrag mit Lufthansa Technik

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg