Absage an Bombardier

Qatar will lieber A319 statt C-Series

Eigentlich plante Qatar Airways 20 C-Series bei Bombardier zu ordern. Doch nun gibt die Golfairline Bombardier einen Korb und findet dafür harte Worte.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Sieben Jahre lang diskutierte Akbar Al Baker mit Bombardier. Der Vorstandsvorsitzende von Qatar Airways hielt die von den Kanadiern neu entwickelte C-Series eigentlich für ideal. Das Verhältnis zwischen Kosten und Größe sei ideal, betonte er mehrmals. Und so stand eine Bestellung von 20 Exemplaren im Raum. Dennoch unterschrieb Qatar nie einen Vertrag, weil die Golfairline zuerst sehen wollte, was Bombardier wirklich lieferte.

Nun ist klar, dass der Deal nicht zustande kommt. «Wir haben die C-Series völlig vergessen», sagte Al Baker vergangene Woche an der ITB in Berlin. Inzwischen hat Bombardier nämlich mit der Auslieferung der Flugzeuge bereits zwei Jahre Verspätung. Sie wird für Ende 2015 erwartet. «Wir können nicht unendlich warten», so der Qatar-Chef. Er setzt auf Modelle anderer Hersteller.

Airbus A319 bringt gleich viel

Al Baker wurde sehr deutlich. «Jetzt gibt es den A320 Neo. Der A319 Neo macht genau das, was auch die C-Series macht», so der Qatar-Chef. Airbus verspricht bei der verbesserten Version seiner Kassenschlager in der A320-Familie einen 20 Prozent tieferen Kerosinverbauch pro Sitz. Zudem fasst etwas der A319 Neo 4 Sitze mehr als das alte Modell.

Mehr zum Thema

ticker-qatar-airways

Qatar Airways nimmt Flüge nach Irak, Syrien, Libanon und Jordanien wieder auf

ticker-qatar-airways

Qatar Airways erneut zur besten Airline der Welt gekürt

Akbar Al Baker: Im November verlässt er Qatar Airways.

Hat das Akbar Al Baker gesagt - oder jemand anderes?

Boeing 777 von Qatar Airways: Teilweise mit leeren Sitzen unterwegs.

Qatar fliegt mit leeren Boeing 777 in Australien

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin