Qatar-Dreamliner: Nach Zürich, London und Neu Delhi.

Qatar: Mit Dreamliner nach Zürich

Qatar Airways nahm ihre erste Boeing B787 in Empfang. Sie wird an erwartete und unerwartete Ziele eingesetzt. Doch die B787-8 ist der Airline nicht genug.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Für den Nahen Osten ist es eine Premiere. Qatar Airways ist seit dem Montag (12. November) die erste und einzige Fluggesellschaft der Region, welche einen Dreamliner in der Flotte hat. Der Vorzeigeflieger von Boeing wird künftig für Flüge ab der Basis in Doha nach London und Neu Delhi, aber auch nach Zürich eingesetzt, wie das Unternehmen bekannt gab. In zwei Klassen haben bei Qatar 232 Economy- und 22 Business-Passagiere Platz. Eigentlich hatte die erste B787-8 bereits im Sommer bei Qatar eintreffen sollen. Doch da es Materialprobleme gab, die Herstellerin Boeing erst noch klären musste, verweigerte die Fluglinie die Annahme des Jets, bis die Schwierigkeiten gelöst waren. Doch nun, da der erste von dreißig Dreamliner da ist, will Qatar direkt mehr.

Man wolle der Erstkunde für die Langversion des Flugzeuges werden, erklärte Qatar-Chef Akbar Al Baker gemäß der Nachrichtenagentur Bloomberg. Doch noch steht überhaupt nicht fest, ob der Stretch-Dreamliner die B787-10, überhaupt gebaut wird. Wie Ray Conner, Chef von Boeings Zivilflugzeugsparte, erklärt, befinde man sich außer mit Qatar Airways noch mit anderen Anbietern im Gespräch, die sich eine lange B787 wünschen. Schon in naher Zukunft werde man die Erlaubnis des Vorstandes einholen, sich an den Verkauf der B787-10 zu machen.

Auslieferungen nach Plan

Qatar Airways orderte insgesamt dreißig Dreamliner bei Boeing und sicherte sich daneben dreißig Optionen. Doch die Fluggesellschaft hat die Möglichkeit, einen Teil dieser Bestellung auf längere Versionen zu wechseln. Und das werde man auch nutzen, wenn die Möglichkeit bestehe, so Al Baker. «Warum nicht, wenn es einen effizienteren Flieger gibt?», so der Qatar-Chef. In diesem Jahr sollen erst einmal vier weitere B787-8 zur Flotte der Airline aus Doha stoßen. «Was die Auslieferungen betrifft, läuft alles nach Plan», so Al Baker. Die zweitlängste Dreamliner-Version, die B787-9 soll 2014 in den Dienst treten. Auch hier laufe alles nach Plan, heißt es von Boeing.

Mehr zum Thema

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

ticker-boeing-1

Boeing macht weniger Verlust - und baut so viele 737 Max wie aktuell erlaubt

donald trump the white house

Wird Boeing zum großen Gewinner von Donald Trumps harter Handelspolitik?

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack