Airbus A350-1000 von Qantas über Sydney: Ab 2024 geplant.

Project Sunrise ab 2024Qantas will Airbus A350-1000 bald bestellen

Eigentlich wollte die australische Fluglinie die Jets für ihr Project Sunrise längst bestellt haben. Nun macht Qantas-Chef Alan Joyce Airbus Hoffnung für die kommenden Wochen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es gab Verzögerungen: Ende März vergangenen Jahres verschob Qantas die geplante Bestellung von zwölf Airbus A350-1000 in der Ultralangstrecken-Version ULR auf Ende 2020. Doch die australische Airline hat immer noch nicht geordert. Das soll sich ändern.

«Wir sind buchstäblich nur noch Wochen davon entfernt, zu bestellen», sagte Qantas-Chef Alan Joyce am Dienstag (2. Februar) in einem Gespräch mit der europäischen Flugsicherung Eurocontrol. Die mit den Jets geplanten Nonstopflüge zwischen Sydney und London sowie New York könnten in drei Jahren starten. Joyce erklärte, man werde sich das sogenannte Project Sunrise Ende 2021 erneut anschauen - mit dem Potenzial für einen Start ab 2024.

Das ganze Gespräch mit Alan Joyce sehen Sie hier im Video. Um Project Sunrise geht es ab Minute 42:30:

Mehr zum Thema

Regierung verpasst Qantas' internationalen Plänen Dämpfer

Regierung verpasst Qantas' internationalen Plänen Dämpfer

Qantas' Piloten sagen Ja zum Projekt Sunrise

Qantas' Piloten sagen Ja zum Projekt Sunrise

Airbus A350-1000 in den Farben von Qantas: Erst eine Skizze.

Qantas zieht Airbus A350 der Boeing 777X vor

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies