Rettungsfloß: Bei Qantas bald nicht mehr in jedem Flieger.

Rettungsfloß: Bei Qantas bald nicht mehr in jedem Flieger.

U.S. Air Force

Sparmaßnahme

Qantas entfernt Rettungsflöße

Die australische Fluggesellschaft muss sparen. Daher entfernt Qantas nun aus einigen ihrer Flugzeuge die Rettungsflöße. So soll der Treibstoffverbrauch sinken.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich war es eine Maßnahme zur Effizienzsteigerung. Seit 1990 befinden sich in jeder Boeing 737 von Qantas Rettungsboote. Vorher hatte man diese – je nach Flugstrecke – vor jedem Flug speziell ins Flugzeug geladen. Das war seither nicht mehr nötig. Doch was Zeit sparte, kostet wegen des Zusatzgewichts mehr Treibstoff. Und der ist inzwischen einer der Hauptkostenfaktoren bei den Fluggesellschaften der Welt. Qantas hat sich daher nun entschieden, bei etwa der Hälfte aller 72 Boeing 737 die Flöße wieder zu entfernen.

Die australische Luftfahrtsicherheitsbehörde hat die Pläne durchgewunken. Auch Qantas' Sicherheitsexperten erklären, man habe die Entscheidung sorgfältig geprüft und für unbedenklich befunden. Die Flöße werden nur in Flugzeugen entfernt, die zwischen australischen Städten hin und her fliegen und nur über Land.

Kritiker sind besorgt

Doch wie jede Sparmaßnahme ruft auch diese Entscheidung Kritiker auf den Plan. Einige Piloten der Fluggesellschaften hätten Sicherheitsbedenken geäußert, erklärte der australische Senator Nick Xenophon. Falls es aus irgendeinem Grund doch zu einer Notwasserung käme, könnten die Passagiere im Wasser erfrieren, erklärt er der Zeitung Daily Mail. Qantas' Sicherheitschef Mike Plotter antwortet: «Wir haben die Flöße nur in Fliegern entfernt, die nicht über Wasser fliegen. Wir würden nie etwas tun, was die Sicherheit unserer Passagiere gefährdet.» Qantas ist nicht die einzige Airline, welche die Flöße entfernt. Auch Konkurrentin Virgin Australia plant den Schritt.

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet

Qantas bringt ersten Airbus A321 XLR mit Rekordflug nach Australien

ticker-qantas

Qantas ersetzt ihre Fokker 100 durch Embraer E190

ticker-qantas

Fluggastbrücke beschädigt Boeing 737 von Qantas

Flieger von Jetstar Asia: Die Tochter stellt den Betrieb ein.

Nach 21 Jahren zieht Qantas Jetstar Asia den Stecker

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin