Blick aus Privatair-Maschine: Derzeit nur am Boden möglich.

Flieger am BodenPrivatair in Deutschland weiter ohne Lizenz

Noch immer stehen alle Flieger von Privatair am Boden. Die deutsche Fluggesellschaft kämpft weiter darum, dass ihre Lizenz wieder in Kraft gesetzt wird.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Ende Oktober hat das deutsche Luftfahrt-Bundesamt die Lizenz von Privatair Deutschland auf Eis gelegt. Das Management warnte schon damals, dass es noch eine Weile dauern könne, bis die Aufsichtsbehörde den Schritt rückgängig mache. Man befinde sich aber bereits in Gesprächen.

Die Wiedererlangung der Lizenz hat Privatair Deutschland bis heute nicht geschafft. Noch immer hat die Fluggesellschaft keine Lizenz. Und alle ihre Flugzeuge stehen entsprechend am Boden. Auch die drei Airbus A319, welche sie für Saudia im Wet-Lease betrieb, stehen still. Bei Privatair wollte niemand zur aktuellen Entwicklung Stellung nehmen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Privatair Deutschland: Momentan nicht im Einsatz.

Lizenz von Privatair in Deutschland suspendiert

Boeing 737 von Privatair: Steht seit zurzeit in Erfurt.

Aufruhr um Gerichtsbeschluss zu Privatair

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies