Blick aus Privatair-Maschine: Derzeit nur am Boden möglich.

Flieger am BodenPrivatair in Deutschland weiter ohne Lizenz

Noch immer stehen alle Flieger von Privatair am Boden. Die deutsche Fluggesellschaft kämpft weiter darum, dass ihre Lizenz wieder in Kraft gesetzt wird.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ende Oktober hat das deutsche Luftfahrt-Bundesamt die Lizenz von Privatair Deutschland auf Eis gelegt. Das Management warnte schon damals, dass es noch eine Weile dauern könne, bis die Aufsichtsbehörde den Schritt rückgängig mache. Man befinde sich aber bereits in Gesprächen.

Die Wiedererlangung der Lizenz hat Privatair Deutschland bis heute nicht geschafft. Noch immer hat die Fluggesellschaft keine Lizenz. Und alle ihre Flugzeuge stehen entsprechend am Boden. Auch die drei Airbus A319, welche sie für Saudia im Wet-Lease betrieb, stehen still. Bei Privatair wollte niemand zur aktuellen Entwicklung Stellung nehmen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Privatair Deutschland: Momentan nicht im Einsatz.

Lizenz von Privatair in Deutschland suspendiert

Boeing 737 von Privatair: Steht seit zurzeit in Erfurt.

Aufruhr um Gerichtsbeschluss zu Privatair

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies