Dash 8 von Eurolot: Fliegen bald nicht mehr.

Regionalairline wird liquidiertPolens Regierung schliesst Eurolot

Eurolot ist am Ende. Der Staat Polen als Eigentümer sieht keine Zukunft mehr für die Regionalairline. Deshalb wird sie Ende März aufgelöst.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Seit zwei Monaten suchte man im Finanzministerium in Warschau nach Lösungen. «Wir haben diverse Optionen analysiert», so ein Regierungsvertreter. Aber keine davon hätte Eurolot nachhaltig erfolgreich machen können. Und so beschloss der polnische Staat (er hält direkt 62,1 Prozent der Eurolot-Aktien) zusammen mit der staatlichen Finanzgesellschaft Towarzystwo Finansowe Silesia (37,9 Prozent) nun die Liquidation der Regionalairline.

Eurolot wird den Betrieb nicht umgehend einstellen, sondern erst Ende März. Buchungen sind nur noch bis zu diesem Datum möglich. Bereits gekaufte Tickets werden zurückerstattet. Die Flotte von Eurolot soll nach dem Ende an die ebenfalls staatliche Schwesterairline Lot übertragen werden.

Vor 18 Jahren wurde Eurolot geboren

Eurlot wurde 1996 gegründet, um das Netz an Inlandsflügen wieder aufzubauen. Nach und nach expandierte die Fluglinie aber wieder ins Ausland. Sie bedient derzeit 15 Ziele (darunter Düsseldorf, Stuttgart und Zürich) und fliegt acht Länder an. Die Flotte besteht aus 10 Bombardier Dash 8-400 und 3 Embraer E175.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies