Boeing 737-400 von People Express: Flug nach Atlanta.

Boeing 737-400 von People Express: Flug nach Atlanta.

People Express

Erfolgreicher Start

People Express fliegt wieder

Das Revival alter Luftfahrt-Marken ist in den USA in vollem Gange. Und ein erster Versuch ist erfolgreich: People Express fliegt wieder durch die USA.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ende Juni ging es mit drei Strecken los. People Express nahm den Betrieb auf – vorerst mit Flügen vom Newport News/Williamsburg International Airport im amerikanischen Bundesstaat Virginia nach Boston, Newark und Pittsburgh. Die junge Fluggesellschaft will wie ihr legendäres Original aus den Achtzigerjahren den «Mythos zerstören, dass tiefe Preise auch schlechten Service und unpersönliche Atmosphäre bedeuten», wie sei selbst sagt.

Die neue People Express besitzt vorerst eine Flotte von drei Boeing 737-400. Die Maschinen stammen von der amerikanischen Vision Airlines, welche die Flüge für die neue Billigairline im Wet-Lease durchführt. Die Jets bieten 138 Economy-Plätze und 12 Business-Sitze. Die Passagiere in beiden Klassen sollen in den Genuss eines Vollservice kommen, so People Express.

Alte People Express musste 1987 aufgeben

Der ehemalige People-Express-Mitarbeiter Michael Morisi kaufte 2012 zusammen mit Geschäftspartnern die Namensrechte der untergegangenen Fluglinie. Er erhielt von der Lokalregierung in Newport News für den Neuaufbau einen Kredit von einer halben Million Dollar. Seine Airline soll mit einer transparenten Tarifstruktur ohne Zusatzgebühren bei den Kunden punkten und mit der Bedienung von Strecken, welche andere Konkurrenten aufgegeben haben.

Das Streckennetz will People Express laufend ausbauen. Seit Anfang August fliegt die Fluglinie nach Atlanta, in den nächsten Wochen kommen West Palm Beach und St. Petersburg in Florida sowie New Orleans hinzu. Die alte People Express flog von 1981 bis 1987. Sie war die erste Billigairline in den USA und zuerst auch ein Riesenerfolg. Doch das Management wurde übermütig und verspekulierte sich mit Übernahmen.

Eastern Air Lines und Pan Am wollen auch

Nicht nur People Express soll wieder zurück an den Himmel über den Vereinigten Staaten. Investoren wollen auch Eastern Air Lines zurückbringen. Genauso wird seit Jahren an einem Relaunch von Pan Am gearbeitet. Doch dieser Versuch scheiterte immer wieder, auch zuletzt.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin