Flieger von Pawa: Bald schon wieder in der Luft.

Dominikanische RepublikPawa Dominicana geht wieder in die Luft

Pawa Dominicana wird wiederbelebt: Die Airline aus der Dominikanischen Republik will ab Mitte August wieder Flüge anbieten. Zunächst soll es auf Nachbarinseln gehen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Pawa Dominicana ist noch nicht alt, blickt aber schon auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurück. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Santo Domingo wurde 2003 als Tochter von Pan Am Airways gegründet, einer der Nachfolgegesellschaften der legendären amerikanischen Fluglinie. 2012 musste Pawa – Pan Am World Airways Dominicana – ihren Betrieb aber schon wieder einstellen.

Seit längerem plant sie einen Neuanfang. Und nun soll es soweit sein: Ab dem 14. August will Pawa Dominicana Flüge auf die Karibikinseln Aruba, St. Maarten und Curaçao anbieten. Weitere Verbindungen nach San Juan, Miami, New York und Havanna sollen bald folgen.

Flotte alter DC-9 und MD-80

Die Airline verfügt derzeit über zwei McDonnell Douglas DC-9-32 sowie eine McDonnell Douglas MD-80. Pawa Dominica wurde 2012 von Simeon Garcia, Chef von Venezuelas Aserca Airlines und SBA Airlines, übernommen. Seit dem vergangenen Oktober besitzt die dominikanische Airline wieder eine Fluglizenz.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin