Jetzt hat die Managerin sich in einer parlamentarischen Anhörung geäußert. «Nach einem Monat bin ich immer noch ohne jegliche Richtlinien im Amt, in einer für das Unternehmen kritischen Phase», sagte Ourmieres-Widener laut der Nachrichtenagentur Bloomberg.
Unklar, wann sie gehen muss
«Dieser Prozess, der im Fernsehen gestartet wurde, ist illegal und war wirklich nicht angemessen und entbehrt jeglichen Respekts für eine leitende Angestellte», so die 58-jährige Managerin. Sie hat eine Anwaltskanzlei beauftragt, ihre Entlassung anzufechten.
Auf die Frage, wann sie das Unternehmen voraussichtlich verlassen werde, antwortete Ourmieres-Widener: «Ich weiß es nicht.» Ein Sprecher des Finanzministeriums, das zusammen mit dem Infrastrukturministerium die Aufsicht über die Fluggesellschaft hat, war für Bloomberg für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.
2022 schrieb Tap wieder Gewinn
Die Regierung plant, Tap wieder zu privatisieren. Zumindest als temporären Chef und neuen Aufsichtsratspräsidenten will sie Luís Manuel Silva Rodrigues installieren, Chef der Azores-Airlines-Mutter Sata Holding. Denn auch Aufsichtsratspräsident Manuel Beja war Anfang März zusammen mit Ourmieres-Widener für abgesetzt erklärt worden.