Dreamliner von Norwegian: Die Airline will Zubringer von Ryanair und Easyjet.
Billigairlines

Norwegian will Allianz mit Ryanair und Easyjet

Norwegian Air Shuttle hat gerade erst einen großen Erfolg in den USA verbucht. Nun will die Fluggesellschaft aber noch viel mehr: Eine Allianz der großen Billigflieger.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Mehrere Erfolgsmeldungen konnte Norwegian Air in letzter Zeit verkünden. Die Fluggesellschaft erhielt für ihre Tochter Norwegian Air International die Erlaubnis, Flüge zwischen der EU und den USA durchzuführen - trotz unermüdlicher Lobbyarbeit der großen US-Anbieter. Außerdem wird Norwegian statt Southwest Airlines Erstbetreiberin der neuen Boeing 737 Max.

All das macht der Fluglinie offenbar Mut, noch viel weiter zu denken. Wie Norwegian-Chef Bjorn Kjos dem Sender CNN Money verrät, strebt er an, eine Allianz der Billigflieger zu gründen. Mit Ryanair befindet sich Kjos bereits in Gesprächen über eine Partnerschaft. Ryanair würde Passagiere auf Norwegians Langstreckennetz liefern und so auch selbst mehr Reisende bekommen. Noch in diesem Jahr erwartet der Manager eine Einigung.

Auch Wizzair im Spiel

Doch die Einigung mit Ryanair sei erst der Anfang, so der Airlinechef. Mit Ryanair würde man das Netzwerk stark erweitern, aber man würde trotzdem noch nicht alle Destinationen erreichen. «Wir würden etwas ähnliches definitiv auch gerne mit Easyjet vereinbaren», so Kjos. Das Ganze könne dann in Zukunft eine richtige Lowcost-Allianz werden.

Neben Ryanair und Easyjet bringt er auch die ungarische Wizz Air ins Spiel. «Ryanair, Easyjet und Wizz Air fliegen eine ganze Reihe von Zielen an, deren Namen wir nicht einmal aussprechen können», witzelt der Norwegian-Chef. Darin sieht er großes Potenzial.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet feiert 20 Jahre ab Flughafen Basel/Mulhouse

ticker-easyjet

Easyjet startet 22 neue Winterrouten ab dem Vereinigten Königreich - auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

ticker-easyjet

Easyjet verbindet München und Bristol

ticker-easyjet

Easyjet mit neuen saisonalen Strecken ab Basel und Zürich

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg