Jets von Norwegian: Mittlerweile rund 80 Jets in der Flotte.
Sommer 2024

Norwegian startet vier neue Strecken ab München und Basel

Der norwegische Billigflieger breitet seine Flügel wieder weiter über Europa aus. Im kommenden Sommer bietet Norwegian auch neue Strecken ab München und Basel an.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Auf dem Höhepunkt der Krise schrumpfte Norwegian auf ein absolutes Minimum. Die Billigfluggesellschaft kündigte im November 2020 an, sich im Winter ins Inland zurückzuziehen und nur noch sechs ihrer 140 Flugzeuge zu nutzen. Seitdem ist viel passiert.

Die Luftfahrt ist wieder im Aufwind und Norwegian auf Expansionskurs. So will die Fluggesellschaft 2024 etwa eine neue Basis im lettischen Riga eröffnen und eine auf Mallorca - als viertes Standbein in Spanien nach Alicante, Barcelona und Malaga.

Von München nach Spanien, von Basel nach Skandinavien

Für den Sommer 2024 kündigt die Fluggesellschaft zudem insgesamt 332 Verbindungen an, davon 40 neue. Darunter befinden sich neun neue Routen aus Norwegen, 17 aus Dänemark, neun aus Schweden, zwei aus Finnland, aber auch Verbindungen, die gar nichts mit den nordischen Ländern zu tun haben: Malaga - München, Alicante - München, Riga -Korfu, Riga - Tivat - alle vier für die ganze Sommersaison angekündigt.

Ab dem 2. Juni 2024 wird Norwegian auch regelmäßige Flüge zwischen Basel-Mulhouse und Oslo sowie Kopenhagen anbieten. Beide Verbindungen werden zwei Mal pro Woche bedient, Oslo am Donnerstag und Sonntag, Kopenhagen am Montag und Freitag.

Mehr zum Thema

Norwegian fliegt von Berlin nach Tromsö

Norwegian fliegt von Berlin nach Tromsö

Norwegian plant deutlichen Ausbau in Schweden

Norwegian plant deutlichen Ausbau in Schweden

Wettbewerbsbehörde skeptisch bei Übernahme von Wideroe durch Norwegian

Wettbewerbsbehörde skeptisch bei Übernahme von Wideroe durch Norwegian

Patrick Heinrich, Pilot Aero-Dienst und Founder SkyEQ

«Zwischen Cockpit und Codezeilen – ein Pilot mit Leidenschaft und einer App»

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg