Flieger von Norwegian: Bleibt die Fluggesellschaft nun unabhängig?

Aktien werden verkauftIAG will Norwegian nicht mehr

Der Flirt ist vorbei: Der Mutterkonzern von British Airways und Iberia gibt die Übernahme von Norwegian auf. IAG verkauft alle Aktien.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Seit vergangenem April umwarb IAG Norwegian Air Shuttle. Zuvor hatte der Mutterkonzern von Aer Lingus, British Airways, Iberia, Level und Vueling still und heimlich 4,61 Prozent der norwegischen Billigairline gekauft. Doch in Oslo lehnte man eine Übernahme ab. Zwar gab IAG Norwegian Zeit bis zu diesem Sommer, das Angebot nochmals zu überdenken, doch nun hat der Luftfahrtriese offenbar schon früher die Geduld verloren.

IAG gab am Donnerstag (24. Januar) bekannt, kein Angebot für Norwegian zu machen. Den Aktienanteil hat der Konzern bereits zuvor um 0,68 Prozent auf 3,93 Prozent reduziert. Nun werde man auch die letzten Aktien noch verkaufen, teilte der Konzern mit.

Mehr zum Thema

Flieger von Norwegian: Bleibt die Fluggesellschaft nun unabhängig?

IAG prüft Übernahme von Billigairline Norwegian

Millenials im Businessjet: Jüngere Generationen nutzen die Businessjets auch für den Urlaub.

Im Businessjet sitzt immer öfter ein Millennial statt ein Mann mit grauen Schläfen

manston airport

Verlassener britischer Flughafen will Comeback feiern

Easyjet startet am Flughafen Bristol: Der Regionalflughafen träumt von Langstrecken.

Regionalflughafen träumt von Flügen in die USA und den Nahen Osten

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack