Flieger von East Air: Soll bald als Linienairline starten.

East AirNoch eine neue regionale Fluggesellschaft für Australien

Während Rex Probleme hat und Koala Airlines erst 2026 abheben will, beginnt East Air schon in diesem Jahr mit Linienflügen. Den Anfang macht eine Strecke zwischen zwei Touristen-Orten.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Ein bisschen bekannt kommt einem die Meldung vor, wenn man sich mit Luftfahrt beschäftigt: Australien bekommt eine neue Linienfluggesellschaft. Kurz, nachdem Koala Airlines den Start für Ende 2026 angekündigt hat, meldet sich die Chartergesellschaft East Air aus Cairns. Sie verfügt bereits über eigene Flugzeuge.

East Air steigt schon ab November in den Linienverkehr ein. Den Anfang macht eine Verbindung von Cairns nach Hamilton Island. Es ist eine Strecke, die früher von Qantas Link bedient wurde.

Unterstützung von den Flughäfen Cairns und Hamilton Island

Geplant sind zunächst drei wöchentliche Flüge mit einer 19-sitzigen Beechcraft 1900, Tickets kosten zum Start ab 236 australische Dollar. Später will East Air die Route mit einer De Havilland Canada Dash 8-300 bedienen, die rund 50 Passagiere fasst. Gründer und Geschäftsführer Alan Milne, einst bei Qantas tätig, kündigt an, das Netz bei Erfolg schrittweise auszubauen.

Unterstützung bekommt East Air von den Flughäfen in Cairns und auf Hamilton Island. Beide sehen in der neuen Direktverbindung eine Chance, die Region touristisch zu stärken. Internationale Besucherinnen und Besucher sollen so leichter Zugang zu den Ferienzielen im tropischen Norden und den Whitsundays erhalten.

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin