Nigeria investiert Milliarden: Unter anderem soll der Flughafen von Lagos ausgebaut werden.
Airline- und Airport-Ausbau

Nigeria will Milliarden investieren

Nigeria ist Afrikas größte Volkswirtschaft, doch die Luftfahrtindustrie steckt noch in den Kinderschuhen. Das soll sich jetzt ändern.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Etwa zwei Milliarden Dollar will Nigeria in den kommenden vier Jahren in die Luftfahrt investieren. Dabei sollen bestehende Flughäfen modernisiert und neue gebaut werden, berichtet Bloomberg. Denn die Nachfrage steigt stetig, erklärte Nigerias Verkehrsminister Osita Chidoka im Interview. Das Land sei bereits in Verhandlungen mit privaten Investoren, um die Infrastruktur auszubauen. Dazu zählt etwa auch der Bau von 13 Frachtflughäfen im Land, die den Export von landwirtschaftlichen Produkten wie Ananas, Mangos und Tomaten erleichtern sollen.

Zudem plant Nigeria den Aufbau einer Nationalairline. 2003 war die bisherige staatliche Airline Nigeria Airways liquidiert worden und später von Virgin Atlantic Airways und institutionellen Anlegern übernommen worden. Bis 2009 trug die Airline den Namen Virgin Nigeria, wurde zwischenzeitlich zu Nigerian Eagle Airlines umbenannt, bevor sie schließlich als Air Nigeria 2012 ihren Betrieb einstellte.

Vier Airports werden ausgebaut

Nigeria ist mit 170 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Land Afrikas und zugleich die größte Volkswirtschaft des Kontinents. Bereits im vergangenen Jahr unterzeichnete die Regierung ein Abkommen mit der chinesischen Export-Import Bank über ein Darlehen von 500 Millionen Dollar, um neue Terminals an vier Flughäfen zu bauen – in Abuja, Lagos, Port Harcourt und Kano. Den Zuschlag für die Bauarbeiten erhielt die chinesische Firma Chaina Civil Engineering Construction.

Mehr zum Thema

ticker enugu air

Enugu Air: Neue nigerianische Airline startet

737-400 von Max Air: Die Airline setzt ihren Inlandsverkehr für 90 Tage aus.

Nigerianische Max Air muss Flugverkehr aussetzen

Nigeria startet fünften Versuch, um Air Nigeria an den Start zu bringen

Nigeria startet fünften Versuch, um Air Nigeria an den Start zu bringen

Die Crew verlässt den Airbus A340-600 von Azman Air: Der Flieger ...

Nigerianische Airline dementiert Verkauf von Airbus A340 und Boeing 737 in den Iran

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin