Computer animation of a Play aircraft: Will it definitely be an A321?

PlayNeuer Billigflieger aus Island will im Herbst starten

Mit Play sollte in Island eigentlich schon im vergangenen Winter eine neue Billigairline abheben. Jetzt gibt es einen neuen Termin - und eine Einigung mit einem Leasinggeber.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Auf Lila soll Rot folgen. Zwei ehemalige Manager der bankrott gegangenen Wow Air möchten mit Play eine neue Billigairline in Island starten. Pläne dazu waren bereits 2019 sehr konkret. Mit zwei geleasten, knallroten Airbus A321 wollte das Startup im vergangenen Winter von Keflavík/Reykjavík aus erst sechs Ziele in Europa anfliegen, danach in den USA.

Bislang ist aber noch kein Flieger von Play abgehoben. Dies ist nun für kommenden Herbst geplant, sagte Play-Chef Arnar Már Magnússon kürzlich laut Berichten der Nachrichtenseite Vísir. Das Unternehmen sei ausreichend finanziert und erwarte «bald» den Erhalt ihres Luftverkehrsbetreiberzeugnisses (Englisch: Air Operator Certificate oder AOC).

Leasingflieger gesichert

Ebenso habe das Startup mit einer Gewerkschaft bereits Tarifverträge für Piloten und Kabinencrews ausgehandelt, sagte Magnússon. Laut dem Manager hat die aktuelle Corona-Krise die Planungen nur etwas ausgebremst. Wohin die ersten Flüge gehen und ob es sich beim Fluggerät weiterhin um A321 handeln wird, dazu äußerte sich der Manager nicht.

Im Gegensatz zu den ursprünglichen Plänen soll der Betrieb aber mit nur einem statt zwei Flugzeugen starten. Es gebe bereits eine Einigung mit einem Leasinggeber. Einen Wettbewerb mit Islands größter Fluggesellschaft Icelandair möchte Play derweil vermeiden. «Wir konzentrieren uns in erster Linie auf uns», so Magnússon.

Mehr zum Thema

Luftaufnahme: So spektakulär sieht Island von oben aus.

Isländer planen schon die nächste Airline

Flughafen Keflavik/Reykjavik: Hotelbesitzer möchte mit ihrer eigenen Airline mehr Touristen nach Island bringen

Bekommt Island eine neue Billigairline?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies