Ticket-Büro von Iran Air in Paris: Bekommt Probleme.

Wegen Ukraine-KriegNeue Sanktionen der EU treffen Iran Air, Saha Airlines und Mahan Air

Jetzt ist es offiziell: Die EU verhängt Sanktionen gehen zwei staatliche und eine private iranische Airline. Ein Flugverbot erhält Iran Air aber nicht.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die EU-Kommission hat am Montag (14. Oktober) neue Sanktionen gegen iranische Personen und Unternehmen beschlossen. Darunter sind auch drei Airlines: Iran Air, Saha Airlines und Mahan Air. «Diese Unternehmen sind für den Transfer und die Lieferung von im Iran hergestellten Drohnen und damit zusammenhängenden Komponenten und Technologien an Russland verantwortlich», heißt es in einer Mitteilung der EU-Kommission.

Diese Drohnen und Technologie sollen demnach in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine eingesetzt werden, beschafft «über transnationale Beschaffungsnetze». Neben den drei von der EU ins Visier genommenen Fluggesellschaften wurden auch zwei Beschaffungsunternehmen und sieben iranische Beamte, darunter der stellvertretende iranische Verteidigungsminister Seyed Hamzeh Ghalandari, mit Sanktionen belegt.

Einreiseverbot und eingefrorene Vermögen

Die Personen haben jetzt ein Einreiseverbot in der EU. Für die Airlines gilt: Sie dürfen keine Tickets mehr in der EU verkaufen. Außerdem wurden ihre Vermögenswerte in der EU eingefroren. Es bestehe aber kein Interesse, den Luftverkehr zwischen der EU und dem Iran ganz einzufrieren, heißt es von der Kommission.

Die staatliche Fluggesellschaft Iran Air fliegt derzeit sechs Ziele in der EU an, Paris, Köln, Hamburg, Mailand, Rom und Wien. Die Fluggesellschaft steuert auch London-Heathrow an. Es ist gut möglich, dass die britischen Behörden ähnliche Sanktionen gegen die Airlines verhängen werden.

Saha Airlines auch in staatlicher Hand

Die private Fluggesellschaft Mahan Air fliegt derzeit nicht in die EU, gegen die Airline sind bereits Sanktionen verhängt worden. Saha Airlines ist laut EU eine staatliche iranische Fluggesellschaft, die sich im alleinigen Eigentum der Luftwaffe der Islamischen Republik Iran befindet. Sie fliegt allerdings aktuell keine Ziele in Europa an.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Iran Air: Darf nicht mehr in drei westeuropäische Länder.

Iran Air darf nicht mehr nach Deutschland

Airbus A330 von Iran Air in Wien: Wie lange noch?

Noch ist Iran Air munter in Europa unterwegs

Crew von Mahan Air: bald nicht mehr in Deutschland willkommen.

Deutsche Regierung stoppt Flüge von Mahan Air

Airbus A300-600 von Iran Air: Zwei Maschinen des Typs fliegen noch.

Warum der Iran mehr Airlines hat als Deutschland, Frankreich und Großbritannien zusammen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies