Flugbegleiterinnen von Skyviet Air: Die Airline bleibt als Tochter von Vietnam Airlines zu 51 Prozent in staatlicher Hand.

SkyvietNeue Regionalairline für Vietnam

Es tut sich etwas im vietnamesischen Luftfahrtmarkt. Die Airline Vasco gibt es bald nicht mehr. Dafür soll die moderne Skyviet entstehen – mit der staatlichen Vietnam Airlines als Miteignerin.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vietnam erhält eine neue Kurzstreckenairline. Doch das heißt auch, dass es eine alte bald nicht mehr gibt. Nach der Restrukturierung der Regionalairline Vietnam Air Services Company (Vasco) verschwindet diese alte Marke. Neu wird die Fluggesellschaft Skyviet heißen.

Skyviet ist ein Jointventure der staatlichen Fluglinie Vietnam Airlines, die 51 Prozent der Anteile hält, und der privaten Bank Techcombank. Das Unternehmen wird mit einem Eigenkapital von 13,4 Millionen Dollar ausgestattet. Skyviet soll weiterhin mit zehn Propellermaschinen des Typs ATR72-500 mit 67 Sitzplätzen kleinere regionale Ziele ansteuern, deren Flughäfen nicht für Düsenflugzeuge ausgebaut sind, berichtet die Nachrichtenseite Vietnamnews.

Aufwind am vietnamesischen Luftfahrtmarkt

Skyviet soll zum Beispiel von Ho Chi Min Stadt kleinere Ziele wie die Con Dao Islands in der Ba-Ria-Vung-Tau-Provinz oder die am südlichsten gelegene Provinz Ca Mau ansteuern. Diese Routen seien ökonomisch und sozial bedeutend, könnten anfangs aber herausfordernd sein, gab das vietnamesische Transportministerium zu, das der neuen Unternehmung die Fluglizenz erteilte. Bei der Airline ist man aber offenbar optimistisch. Bis 2018 will Skyviet 650.000 Passagiere pro Jahr befördern und einen Umsatz von 90 Millionen Dollar erwirtschaften.

Der vietnamesische Flugmarkt befindet sich in stetem Aufwind und zählt zu den zehn am schnellsten wachsenden der Welt. In diesem Jahr allein soll die Passagierzahl um 19 Prozent auf 45 Millionen Flugreisende steigen. Davon machen nationale Flüge 58 Prozent aus. Vietnam Airlines befindet sich dennoch unter Beschuss – sie verliert stetig Marktanteile an den Billganbieter Vietjet Air. Mit der Gründung von Skyviet versucht man wohl, dem entgegen zu wirken.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg