Trujet hat bereits ihre erste Maschine erhalten: Die Airline wartet nun auf die Flugerlaubnis.

TrujetNeue Regionalairline für Südindien

In Indien entstehen Dutzende neue Flughäfen und Fluggesellschaften. Nun startet mit Trujet eine neue Regionalfluglinie für den Süden des Landes.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Trujet will bald starten. Ziel der neuen Fluggesellschaft ist es, 18 Städte im Süden Indiens miteinander zu verbinden. Man habe bereits einen Leasingvertrag für zwei ATR 72 mit Berjaya Air abgeschlossen. Die erste Maschine mit 72 Sitzen ist auch schon ausgeliefert worden, die zweite soll bald folgen. Derzeit wird die Starterlaubnis noch von den zuständigen Behörden geprüft, aber Trujet gibt sich in einer Stellungnahme optimistisch, dass die Genehmigung bald erteilt wird.

Trujet ist nur eine von zahlreichen Regionalairlines in Indien, die in den letzten Jahren entstanden sind. Seit 2009 sind mindestens 16 neue Fluglinien gestartet. Allerdings sind viele der bestehenden Airlines verschuldet, einige rutschten in die Pleite. Kingfisher ist wohl das bekannteste Beispiel.

Luftverkehr soll boomen

Die indische Regierung will den Luftverkehr im Land deutlich ausbauen. Lange Zeit waren gerade auf Regionalstrecken die Tickets so teuer, dass sie sich nicht jeder leisten konnte. Neue Lowcost-Flughäfen und passende Airlines sollen das Problem lösen. Vor zwei Jahren hatte die Regierung angekündigt, 120 Milliarden Dollar in die Verbesserung der Luftfahrt-Infrastruktur zu stecken.

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack