Frankreich: Air2 sieht noch Potenzial im Land.
Air2

Neue Billigfluggesellschaft für Frankreich

Schon in nächsten Jahr soll in Frankreich eine neue Billigfluglinie entstehen. Air2 will im Inland anfangen, und dann expandieren. Der Gründer hat eine interessante Streckenidee.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der europäische Kurz- und Mittelstreckenmarkt ist hart umkämpft. Billigfluggesellschaften schnappen den traditionellen Anbietern immer mehr Marktanteile weg und drücken mit ihren günstigen Tarifen die Margen der teureren Konkurrenz nach unten. Das ist für Bruno Bouault offenbar kein Hindernis. Der Franzose will schon bald eine neue Billigairline in Frankreich starten. Schon in den nächsten 12 bis 18 Monaten soll seine Air2 abheben.

Noch suche man nach Investoren, verriet der Geschäftsmann kürzlich der Fachpublikation Flightglobal. Dennoch sind die Pläne von Bouault schon ziemlich konkret. Man wolle ein «traditioneller» Billiganbieter sein, aber kein «Hartdiscounter». Volotea oder Easyjet nennt er als Vorbilder. Derzeit sei er auf der Suche nach zwei bis drei Flugzeugen mit 140 bis 160 Sitzen, was etwa der Größe eines Airbus A319 entspräche.

Dreiecksstrecke Rom - Dortmund - Nantes?

Anfangen soll Air2 mit Inlandsflügen. Der Markt sei definitiv unterversorgt, so Bouault. Ob ihm die Konkurrenz da Recht gibt? Die Air-France-Regionaltochter Hop tut sich schwer, sich auf Regionalstrecken gegen die TGV-Schnellzüge durchzusetzen. Nach dem Start im Inland will Bouault aber schon bald expandieren und eine Basis im Ausland eröffnen, kündigt er an.

Wo, ist allerdings noch nicht klar. Für sein Geschäftsmodell stellt er sich unter anderem auch Dreiecks-Flüge zwischen europäischen Städten vor. Als Beispiel nannte der Manager die Strecke Rom - Dortmund - Nantes.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einem Brand. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack