Boeing 757 von National Airlines: Künftig setzt die Airline auf Boeing 777.

National AirlinesNeue Airline setzt auf gebrauchte Boeing 777

In den USA startet eine neue Fluglinie. National Airlines will kaum beflogene Strecken in Nordamerika abdecken und plant auch Flüge nach Europa - dank billiger Boeing 777.

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Der Einstieg in die Passagierluftfahrt ist alles andere als einfach. Die Kosten sind hoch, die Konkurrenz brutal. Dennoch wagt National Airlines genau das. Die amerikanische Fluggesellschaft nahm Mitte Dezember ihre ersten Flüge auf. Sie fliegt seither von ihrer Heimbasis Orlando nach San Juan auf Puerto Rico. Bald kommen Saint John's, Windsor und Vancouver in Kanada als weitere Ziele hinzu. Auch Las Vegas soll bald in den Flugplan aufgenommen werden.

National Airlines hat beim Start einen großen Vorteil. Als Frachtairline ist sie bereits gut eingeführt und lebt gut von zwei langjährigen Aufträgen für die amerikanische Armee. Dafür setzt sie zwei Boeing 747-400 BCF ein. Die Passagiere werden mit zwei Boeing 757-200 mit 184 beziehungsweise 170 Sitzplätzen in zwei Klassen transportiert. An Bord gibt es vollen Service mit Essen, Getränken und inbegriffenem Gepäck.

National Airlines will sich günstig B777 besorgen

Doch National Airlines will mehr. Die Fluglinie plant, weitere schlecht abgedeckte Passagierstrecken zu bedienen, etwa vom Nordosten der USA nach Großbritannien. Dafür will sie gebrauchte Boeing 777 kaufen oder mieten. Die sind derzeit sehr günstig zu kaufen, wie Delta Air Lines eben öffentlich machte. «Die Preise fallen noch weiter», ist National-Chef Ed Davidson überzeugt, wie er gegenüber den Portal The Street erklärte.

Das ist nicht alles. Allgemein möchte Davidson kaum bediente Routen mit National Airlines abdecken. Dazu denkt er auch über die Bombardier C-Series nach oder eine Zusammenarbeit mit einer Golfairline. Zumindest zwei Dinge fehlen National Airlines nicht: Ideen und Mut.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max: Was folgt auf das Flugzeug?

Boeing arbeitet an Nachfolger der 737 Max - mit neuem Cockpit

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing steht kurz vor Großauftrag aus China

Luftaufnahme der Fake-Stadt auf dem Boeing Werk 2: Die Stadt wurde zur Tarnung gebaut.

Wie es zu einer mysteriösen Kleinstadt auf dem Dach von Boeing kam

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies