Pilot mit Maske: Günstige Tickets gegen Misstrauen.
Flaue Buchungszahlen

Mit Rabatten gegen die Unsicherheit der Passagiere

Noch immer verzichten viele Menschen auf Flüge, weil sie verunsichert sind. Europäische Airlines wie Wizz Air, Ryanair oder British Airways begegnen dem mit billigen Angeboten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wer jetzt fliegen will, kann das mitunter sehr günstig tun. Am Donnerstag (24. September) lieferten sich beispielsweise Wizz Air und Ryanair eine Preisschlacht. Auf ausgewählte Flüge gaben die Ungarn an diesem Tag 50 Prozent Rabatt. Wer bei der irischen Billigairline buchte, bekam auf demselben Flug einen zweiten Sitz für Freunde geschenkt.

In der Woche zuvor bot British Airways insgesamt eine Million Tickets für 35 Pfund oder umgerechnet 38 Euro an. Das Angebot für die ausgewählten Flüge innerhalb Europas galt für einen Zeitraum von drei Tagen. Bei Tap reisen Kinder bis elf Jahre umsonst mit, wenn Tickets fürs kommende Wochenende gekauft werden.

Airlines brauchen Liquidität

Die Beispiele von Preisaktionen haben einen sehr ernsten Hintergrund. Die Wintermonate sind in Europa immer die schwierigeren, weil Menschen weniger reisen. Dieses Jahr sind sie schwieriger als schwierig. Unterschiedliche Quarantänebestimmungen und Einreisesperren sorgen bei den wegen Corona sowieso schon zögerlichen Passagieren für Unsicherheit. Dem begegnen die Airlines mit Tiefstpreisen.

Die Fluglinien wollen sich so Liquidität verschaffen, um die kalten Monate zu überstehen. Wie hat es Air-France-KLM-Chef Ben Smith kürzlich gesagt: Die Staatshilfe reicht bei seinem Unternehmen für weniger als zwölf Monate, sollte die Lage so bleiben, wie sie aktuell ist.

Nachlässe oder Freitickets

Ein ähnliches Schauspiel war im Frühjahr in China zu beobachten. Bereits im März lief in der Volksrepublik der Inlandsflugverkehr wieder an. Obwohl sich mit den Feiertagen zum 1. Mai eine der wichtigsten Reisezeiten in China anbahnte, waren die Buchungszahlen nach dem Lockdown gering.

Die Folge waren ultragünstige Flugtickets. Die weitestgehend in der Volksrepublik aktive Shenzhen Airlines bot beispielsweise Flüge von Shenzhen nach Chengdu – eine etwa 1300 Kilometer weite Strecke – für umgerechnet 65 Cent an. Chinas größte Airline China Southern Airlines bot ausgewählte Flüge für 10 bis 20 Prozent des sonst üblichen Preises an.

Mehr zum Thema

Covid-19-Antigen-Test: Schnelle Ergebnisse.

Lufthansa plant Covid-19-Schnelltests

Winglet eines Airbus A220 von Swiss: Im Winter viel im Einsatz.

Wie schwierig es für Airlines ist, unter Corona zu fliegen

Zug und Flugzeug: Wer bedient welche Strecke?

Löst der Zug den Flug noch schneller ab?

ticker-ryanair

Ryanair mit deutlichem Passagierplus im ersten Halbjahr

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg