Melilla Airlines will wieder abheben: Die Regionallinie will auch nach Madrid fliegen.

Melilla Airlines will wieder abheben: Die Regionallinie will auch nach Madrid fliegen.

Javier Bravo Muñoz / Wikimedia / CC

Spanische Regionalairline

Melilla Airlines wagt Neustart

Im Oktober gab die spanische Regionalairline Helitt auf. Das war auch bitter für die Exklave Melilla. Nun springt Melilla Airlines in die Lücke.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Bislang verbindet Melilla Airlines die spanische Exklave Melilla in Afrika mit Malaga. Doch das Streckennetz soll erweitert werden: Künftig soll es von Melilla auch nach Almeria und Madrid gehen, verkündete die Airline nun. Melilla Airlines übernimmt neue Maschinen vom Typ ATR 72 mit 68 Sitzplätzen von der dänischen DAT.

Für die Melilla Airlines bedeutet das ein Neustart: Mit ihrem ehemaligen Vercharterer Aeronova hatte sich die Linie im Streit getrennt – und musste ihren Betrieb vorübergehend aussetzen. Ursache für die Auseinandersetzung waren verschiedene Vertragsverletzungen durch Aeronova, berichtet Luz de Melilla. Später verband Helitt Líneas Aéreas die Exklave mit Barcelona, Madrid und Malaga. Doch im Oktober verkündete sie ihr Aus.

Airline-Chef gibt sich optimistisch

Wann genau die neue Melilla Airlines an den Start geht, ist nicht ganz klar, erklärte Airline-Chef Antonio González. Kleinere Probleme, die es noch gebe, sollen innerhalb der nächsten drei Monate geklärt werden. Und González ist optimistisch, dass der Neustart gelingt. Nicht nur viele Rabatte sollen Passagiere locken. Auch der Service soll vorbildlich sein. So soll es unter anderem einen kostenlosen Shuttlebus für Passagiere vom Flughafen zum Stadtzentrum von Malaga geben.

Mehr zum Thema

Plan für den Flughafen aus dem Jahr 2010: Die südliche Piste wird in das Naturschutzgebiet gebaut.

Massiver Ausbau: Flughafen Barcelona plant für 70 Millionen Passagiere

Airbus A320 von Iberia Express: Die Airline bleibt auch in Zukunft wichtig.

Hat Iberia Express eine Zukunft? Ja, aber, sagt das Management

Mehrere Ryanair-Flugzeuge: Der Billigflieger wird in diesem Jahr 300 Strecken von und nach Deutschland anbieten.

Ryanair verlangt von Crewmitgliedern Tausende Euro zurück - falls sie nicht die Gewerkschaft wechseln

flughafen madrid

Riesiger Stromausfall trifft Flughäfen in Spanien und Portugal

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin