The Line: Die Siedlung soll 170 Kilometer lang sein.

Saudi-ArabienMega-City Neom soll eigene Airline erhalten

Saudi-Arabien plant eine Mega-Stadt, deren Konzept utopisch erscheint. Doch Neom soll wirklich umgesetzt werden - und wohl eine eigene Airline erhalten.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es klingt eher nach einer Utopie. Doch Saudi-Arabien meint es ernst mit Neom. So soll die Mega-Planstadt heißen, die in dem Land neu entsteht. Solar- und Windenergie sollen die Stadt versorgen, so will man unabhängiger vom Erdöl werden. Eine 170 Kilometer lange, aber nur 200 Meter breite gläserne Wohnsiedlung namens The Line soll die Stadt säumen.

Auf einer Fläche von 26.500 Quadratkilometern wird laut den Plänen die Stadt entstehen, die 32 Mal größer sein wird als New York. Anders als im Rest des Landes sollen sich Frauen in Neom nicht verschleiern müssen, Alkohol wird erlaubt sein. So soll Neom zu einer Tourismus-Hochburg werden. Mit Lufttaxis, von denen man die ersten bereits bei Volocopter bestellt hat, sollen Besucherinnen und Besucher herumkutschiert werden.

Bisher nur eine internationale Destination

Damit der Tourismus ins Land kommt, braucht es ein eigene Airline - findet man zumindest in Saudi-Arabien. Wie die Zeitung Arabian Business berichtet, soll damit eine dritte Nationalirline entstehen - nach Saudia und der neuen RIA, deren Start bald geplant ist.

Vom und zum Flughafen Neom, der im Gegensatz zur Stadt bereits existiert, gibt es schon einige Flüge - das einzige internationale Ziel ist derzeit allerdings Dubai. Aktuell ist auf der Strecke Saudia unterwegs, mit einer speziellen Neom-Bemalung. Doch um die Stadt richtig zu vermarkten, brauche es eine eigene Fluggesellschaft, so eine Quelle zu Arabian Business.

«40 Prozent der Welt in vier Stunden erreichbar»

«Neom liegt im Grunde zwischen drei Kontinenten und man kann 40 Prozent der Welt in maximal vier Stunden Flugzeit erreichen», so die Quelle. «In Anbetracht des immensen Umfangs dieses Projekts und der Tatsache, dass es sich zu einer der touristischen Hauptstädte der Welt entwickeln soll, ist eine eigene Fluggesellschaft, die im Grunde nur nach Neom und zurück fliegt, strategisch sehr sinnvoll.»

Jetzt müsse man dies in Einklang mit den Strategien von RIA und Saudia bringen, heißt es. Noch ist dafür auch ein bisschen Zeit. Bis die Megastadt fertig ist, dürften nämlich noch einige Jahre vergehen.

Mehr zum Thema

Check-in: Das neue Terminal nimmt nach und nach den Betrieb auf.

Flughafen Jeddah will mit neuem Terminal glänzen

Wizz Air plant Saudi-Arabien-Ableger mit 50 Jets

Wizz Air plant Saudi-Arabien-Ableger mit 50 Jets

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg