Boeing 737-700 von Luxair: Die vier Jets werden in nächster Zeit ersetzt.

Zum SommerLuxair verhandelt über Boeing 737 Max

Die Nationalairline des Großherzogtums geht die Erneuerung der Flotte an und sucht dabei größere Flugzeuge. Dabei hat Luxair ganz konkret die Boeing 737 Max im Visier.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es ist eine sehr klare Aussage. «Wenn Luxair schrumpft, dann geht Luxair unter», sagte Gilles Feith vor einem Jahr im Interview mit aeroTELEGRAPH. Deshalb baute der Chef der Nationalairline des Großherzogtums das Streckennetz im vergangenen Jahr kräftig aus. Und er schaute sich auch nach zusätzlichen Flugzeugen um. «Ich könnte mit unserem Reiseveranstalter Luxair Tours schon jetzt zwei Flugzeuge mehr füllen», so Feith damals.

Dieses Thema geht Luxair jetzt an. Aktuell verhandelt die Fluggesellschaft mit Leasinggesellschaften über neue Flugzeuge. Dabei geht es um ein konkretes Modell. Im Sommer sollen zwei Boeing 737 Max zur Flotte stoßen, wie aus Luxemburger Luftfahrtkreisen zu vernehmen ist.

Auch Dash 8 sollen ersetzt werden

Auch der Rundfunkanbieter RTL berichtete kürzlich, Luxair werde noch vor dem Sommer neuere und größere Flieger einflotten. Er bezog sich dabei auf Vertreter der Fluggesellschaft. Es gehe der Führung auch darum, die vier Boeing 737-700 zu ersetzen. Sie seien mit 141 Sitzplätzen zu klein und zudem mit einem Durchschnittsalter von rund 17 Jahren bald auch alt.

Luxair deckt ihr Liniengeschäft mit elf De Havilland Canada Dash-8-400 ab. Hinzu kommt eine Embraer E190 von German Airways im Wet-Lease. Für das Ferienfluggeschäft der Schwester Luxair Tours setzt die Fluggesellschaft auf vier Boeing 737-800 und die vier 737-700.

Auch Dash 8 sollen ersetzt werden

Auch die Dash 8 sollen in den kommenden Jahren schrittweise ersetzt werden. Das werde man 2024 oder 2025 angehen, so Vorstandsvorsitzender Feith vor einem Jahr. «Wir schauen uns dabei den Airbus A220 und die Embraer E2 an.»

Mehr zum Thema

Gilles Feith: «Strategische Kooperationen finde ich wichtig, aber den Beitritt zu einer Allianz sehe ich nicht.»

«Wenn Airbus den A220-500 bringen würde, wäre das für Luxair genial»

De Havilland Canada Dash 8 von Luxair: Fliegt wieder ohne Nebenbuhler nach London-City.

Luxair verdrängt British Airways von Paradestrecke

Künstlerin Lisa Junius schuf die neueste Sonderlackierung für Luxair.

Luxair taucht eine Dash 8 in Rosa

boeing 737 max 10 island

Boeing 737 Max 7 und Max 10 drohen erst 2026 grünes Licht zu bekommen

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg