Keks des Anstoßes: Das Bild wurde im Lufthansa Magazin überklebt.

Malheur im BordmagazinLufthansas mysteriöse Seite 36

Die neue Ausgabe des Lufthansa Magazins widmet sich der koreanischen Liebesinsel Jeju. Dabei steht auch ein Bild von Keksen in Penisform. Nun wurde es überklebt.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Autor hat nichts falsch gemacht. Sein Auftrag war es, über die koreanische Urlaubsinsel Jeju zu berichten. «Die südkoreanische Insel bietet pure Romantik: An Stränden, in Parks und auf idyllischen Wanderwegen feiern Paare das Glück», preist das Bordmagazin der Lufthansa die Reportage. Absolute Pflicht im Text war daher die Erwähnung von Love Land, einer der eigensinnigsten Attraktionen auf Jeju. Es ist ein «humorvoller Sex-Themenpark» wie er sich selbst nennt.

Und darüber berichtet der Journalist im Lufthansa Magazin natürlich auch. Das alles ganz dezent. «140 Statuen in diversen Liebespositionen stehen hier, selbst die Wegweiser haben eindeutige Formen, ungewöhnlich für ein sonst konservatives Land.» Dumm nur, dass die Redaktion auf Seite 36 auch ein Bild aus dem Souvenirshop von Love Land ins Blatt setzte. Denn darauf sind unter der Bildunterschrift «Allerlei Gebäck in Love Land» Kekse in Penisform zu sehen.

Bild «nicht für alle Kulturen geeignet»

Beziehungsweise waren. Denn Lufthansa liess das anstößige Bild überkleben - in allen 271.000 Exemplaren des Bordmagazins. Dies berichtet die TAZ Die Tageszeitung. In der iPad-Ausgabe des Lufthansa Magazins wurde das Bild ausgewechselt – gegen unverfängliche Luftballone in Herzenform. Das Foto sei «für die unterschiedlichen Kulturen, aus denen unsere Reisenden stammen, nicht geeignet», erklärte ein Sprecher gegenüber der Zeitung. «Leider ist es durch einen Produktionsfehler in den Druck gegangen».

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Boeing 747-8 von Lufthansa muss nach Start in Chicago umkehren

super star lufthansa frankfurt 19

Millimeterarbeit mit Krimipotenzial: Lufthansa bringt ihre Super Star ins neue Frankfurter Konferenzzentrum

super star lufthansa frankfurt 01

Hier kommt Lufthansas Super Star in ihrem neuen Zuhause an

Boeing 777 von Swiss: Die Airline will der Schweizer Regierung helfen.

Lufthansa Group könnte künftig alle Boeing-Jets über die Schweiz einführen

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack